Library

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Der Internist 40 (1999), S. 55-63 
    ISSN: 1432-1289
    Keywords: Schlüsselwörter Dialyse ; Hypertonie ; Hypertonie ; Dialyse ; Dialyse ; Anämie ; Anämie ; Dialyse ; Nierenversagen ; Erythropoetin ; Dialyse ; Eisenstoffwechsel
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zum Thema Die Urämie stellt ein außerordentlich komplexes Krankheitsbild dar und kann zu klinischen Manifestationen an nahezu allen Organsystemen führen. Entsprechend komplex gestaltet sich die chronische Betreuung von Dialysepatienten. Angesichts der Vielzahl von klinischen Problemen ist eine umfassende Diskussion der Langzeitbetreuung von Dialysepatienten (z.B. auch der psychologischen Betreuung) in der nachfolgenden Übersicht nur fragmentarisch möglich. Wir haben uns auf zentrale internistische Probleme von Dialysepatienten beschränkt und werden detailliert die Hypertonie, die renale Anämie und zwei bedeutsame Langzeitkomplikationen der Dialyse, die β2-Mikroglobulin assoziierte Amyloidose sowie die erworbene zystische Nierenkrankheit (siehe Teil II), besprechen. Zur Klinik und Therapie einer weiteren bedeutsamen Komplikation der chronischen Urämie, d.h. der renalen Osteopathie, sei auf den Beitrag von Schulz et al. in diesem Heft verwiesen. Zu den Themen „Ernährung bei chronischer Niereninsuffizienz” sowie der sekundären Hyperurikämie bzw. Gicht bei Niereninsuffizienz siehe den Beitrag von Hörl et al. in diesem Heft bzw. unsere kürzlich in Der Internist publizierte Übersicht [48].
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 1432-1289
    Keywords: Schlüsselwörter Amyloidose ; Dialyse ; Dialyse ; Amyloidose ; Dialyse ; Zystennieren ; Zystennieren ; Dialyse ; Dialyse ; Malignome ; Nierenversagen ; Beta2-Mikroglobulin
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zum Thema Mit dem routinemäßigen Einsatz der Dialyse und dem inzwischen bis zu 30jährigen Überleben einzelner Patienten nach Eintritt der terminalen Niereninsuffizienz haben sich verschiedene neue, Urämie-spezifische Krankheitsbilder manifestiert. Diese neuen Krankheitsbilder müssen als Folge metabolischer und adaptativer Veränderungen in der Urämie verstanden werden. Die beiden klinisch bedeutsamsten Erkrankungen aus dieser Gruppe stellen die β2-Mikroglobulin assoziierte Amyloidose sowie die erworbene zystische Nierenkrankheit dar. Beide Krankheitsbilder zeichnen sich durch einen chronischen Verlauf und asymptomatischen Beginn aus, können jedoch im Langzeitverlauf der Urämie zu erheblicher Morbidität und auch Mortalität führen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISSN: 1573-5036
    Keywords: cell sap ; chloride ; fertilizer ; potassium ; potato ; Solanum tuberosum L. ; solute potential ; source: sink ; sulphate ; tuber
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Agriculture, Forestry, Horticulture, Fishery, Domestic Science, Nutrition
    Notes: Abstract In pot experiments with Solanum tuberosum L. (cv Saturna) the application of KCl as compared to K2SO4 delayed tuber development. The solute composition of leaves of the KCl treated plants was significantly lower in K+ and NO3 -, but higher in Mg2+, Ca2+ and Cl-. Since the solute potential in the KCl treated plants was more negative and associated with a higher water content, a higher turgor pressure can be assumed. This could explain the enhanced shoot growth observed with KCl. Application of K2SO4, on the other hand, accelerated the development of tubers. This might result from a less competitive shoot sink in K2SO4 treated plants and a stimulated phloem loading and translocation of assimilates by higher concentrations of leaf-K.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...