Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 372 (1987), S. 943-943 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Cisaprid ; Intraduodenal pH ; Alkalization ; Cisaprid ; Intraduodenaler pH ; Alkalisierung
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Cisaprid stimuliert die Motilität des gesamten Intestinaltraktes und beschleunigt die Magenentleerung. Der Effekt dieser Substanz auf den intraduodenalen pH im Vergleich zum intragastralen pH wurde bei 20 gesunden Probanden mittels 24-h-Langzeit-pH-Metrie untersucht. Cisaprid induziert im Vergleich zum Placebo eine signifikante Alkalisierung des Duodenums, pH-eränderungen im Magen kamen nicht zur Beobachtung. Ursache der intraduodenalen Alkalisierung ist möglicherweise eine direkte Stimulation der duodenalen bzw. pankreatischen Bicarbonatsekretion. Dieser Effekt könnte als begleitende Massnahme im Rahmen der konservativen Therapie des Ulcus duodeni zur Anwendung kommen.
    Notizen: Summary Cisaprid stimulates the motility of the whole intestine and accelerates gastric emptying. To evaluate the effect of Cisaprid on the intraduodenal pH, in comparison to intragastral pH, long-term pH-metry was performed on 20 healthy volunteers. While no significant change in the gastric pH was observed, Cisaprid induced a significant increase in the intraduodenal pH when compared with a placebo. Alkalization of the duodenum could be due to direct stimulation of pancreatic or duodenal bicarbonate secretion, an effect which might be useful in the conservative treatment of duodenal ulcers.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Vascular prosthesis ; Microvascular surgery ; Bovine xenograft ; Gefäßprothesen ; Mikrogefäßchirurgie ; Bovines Xenograft
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung In einer tierexperimentellen Studie wurde die Anwendbarkeit der neuen xenogenen bovinen kollagenen Gefäßprothese (Solcograft-P ®) als kleinkalibriger GefaBersatz (ø 〈 2 mm) untersucht. Beobachtungsdauer: 9 (n= 13), 12 (n=7) Monate. Untersuchungsmethoden: Angiographie, Histomorphologie, Rasterelektronenmikroskop. Die Durchgangigkeitsrate im untersuchten Kaliberbereich betrug insgesamt 95%. Das Prothesenkollagen wurde unter Neubildung von kollagenem und elastischem Bindegewebe teilweise abgebaut. Eine überschießende Neointimabildung war nicht zu beobachten. Die lumenseitige Auskleidung der Prothese erfolgte durch eine homogene endothelartige Zellschicht. In 30% der Fälle traten Verkalkungen bzw. Verknöcherungen auf. In einem Fall war eine aneurysmatische Dilatation in Prothesenmitte zu beobachten. Vor einer klinischen Anwendung sollte die biomechanische Belastbarkeit unter hypertensiven Kreislaufbedingungen überprüft werden.
    Notizen: Summary In an animal model, we investigated the applicability of a new bovine vessel xenograft (Solcograft-P) as a small vascular substitute (ø 〈 2 mm). The observation intervals were 9 (n=13) and 12 (n=7) months. Examination methods included: angiography, light microscopy, and scanning electronic microscopy. The small-diameter xenografts examined had an overall patency rate of 95%. The prosthesis collagen was progressively substituted by newly formed collagenous and elastic connective tissue. Neointimal hyperplasia did not occur. The lumen-side surface was formed by an endotheliumlike cell layer. In 6 of 20 cases calcification and ossification were observed. In 1 case we saw an aneurysmal dilatation in the middle of the prosthesis. Before clinical application, the biomechanical properties should be examined under hypertensive circulation conditions.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...