Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Amsterdam : Elsevier
    Clinica Chimica Acta 33 (1971), S. 111-115 
    ISSN: 0009-8981
    Quelle: Elsevier Journal Backfiles on ScienceDirect 1907 - 2002
    Thema: Medizin
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISSN: 1435-1463
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Notizen: Summary Previous studies have shown that the dopamine content in the caudate nucleus decreases in Parkinson's disease. The present study has corroborated these findings in man andin vivo. In addition for the first timein vivo presence of dopamine in the non parkinsonian human nucleus has been shown morphologically with histofluorescence method. In the parkinsonian patients the content of dopamine in the caudate nucleus was raised higher when L-Dopa treatment was combined with a decarboxylase inhibitor than when L-Dopa was given alone.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Cellular and molecular life sciences 26 (1970), S. 381-383 
    ISSN: 1420-9071
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Biologie , Medizin
    Notizen: Summary An enzymatic barrier for Dopa exists at the level of the cerebral capillaries which changes Dopa into Dopamine by means of endothelial decarboxylase. It is abolished by a decarboxylase inhibitor. Its intensity is weaker in structures containing Dopamine (Striatum, Locus Niger). Neurones of the Raphé containing serotonin can be charged with catecholamines. There are close contacts between neurones and capillaries.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    HNO 46 (1998), S. 993-997 
    ISSN: 1433-0458
    Schlagwort(e): Schlüsselwörter Pseudotumor ; Orbita ; Kalzifikation ; Therapie ; Key words Orbital calcification ; Therapy
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Summary Orbital pseudotumor can be divided histopathologically into three basic types: lymphoid, granulomatous and sclerosing. Chronic lymphoid and granulomatous types may eventually transform into the sclerosing type. The calcifying orbital pseudotumor is a very rare disorder due to a chronic, idiopathic inflammatory process of the orbit. The granulomatous type shows a good response to steroids while radiotherapy is the method of choice for lymphoid lesions. In general, calcifying pseudotumors can be treated only by operative exploration and tumor removal. We report a patient with a calcifying pseudotumor of the orbital apex that was removed through an endonasal approach. Preoperative diagnostic procedures and differential diagnosis are discussed.
    Notizen: Zusammenfassung Die Pseudotumoren der Orbita werden histologisch in 3 Gruppen unterteilt: der lymphoide, granulomatöse und sklerosierende Typ. Es ist bekannt, daß lymphoide und granulomatöse Differenzierungsformen bei chronischem Verlauf in die sklerosierende Form übergehen können. Der kalzifizierende Pseudotumor orbitae ist ein sehr seltenes Krankheitsbild, das eine besondere Form chronischer, idiopathischer und entzündlicher Prozesse der Augenhöhle darstellt. Die Diagnose und Abgrenzung von echten Tumoren der Oribita kann nur durch eine Probeexzision erreicht werden. Therapeutisch spricht die granulomatöse Tumorform gut auf die Gabe von Kortikosteroiden an, wohingegen bei der lymphoiden Differenzierung die Radiatio als Therapie der Wahl gilt. Die kalzifizierenden Pseudotumoren können demgegenüber nur operativ im Sinne einer Tumorentfernung therapiert werden, da sie auf eine Radiatio und Kortikosteroidgabe nicht ansprechen. Es wird von einem Patienten mit einem kalzifizierenden Pseudotumor der Orbitaspitze berichtet, der über einen endonasalen Zugang entfernt werden konnte. Präoperative diagnostische Maßnahmen und die Differentialdiagnose werden diskutiert.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISSN: 1433-0458
    Schlagwort(e): Schlüsselwörter Hypopharynxkarzinome ; Rachenhinterwand ; Freie Lappen ; Kehlkopferhaltende Chirugie ; Key words Hypopharynx ; Posterior pharyngeal wall carcinoma ; Laryngeal preservation ; Free flaps ; Radial forearm flaps
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Summary In a series of 9 patients with advanced carcinomas of the posterior wall of the hypopharynx (2 patients with T2 tumors and 7 patients with T4 disease), we tried to preserve the larynx with surgical therapy. The concept of laryngeal preservation consisted of lateral pharyngotomy with free flap reconstruction of the defect created by the tumor resection. A recommendation for surgery was given to each patient with a neoplasm in the posterior pharyngeal wall and tumor extension 〉6 cm in diameter. The maximum tumor diameters ranged between 6.5 cm and 12.5 cm. Reconstruction was performed in 8 cases with radial forearm flaps while a jejunal transplant was used in one case due to the extension of tumor. During each surgical procedure an attempt was made to preserve the superior laryngeal nerves and transplants were adapted exactly to the resection defects. Seven patients achieved oral swallowing within three months of surgery, while one patient needed four months to swallow orally. One patient had persistent aspiration and still needs a percutaneous gastrostomy. Six patients were decannulated successfully, so that laryngectomy was avoided during postoperative follow-up. These results show that surgical therapy of advanced carcinoma of the posterior wall of the hypopharynx is possible with preservation of the larynx. Additionally, functional outcome after treatment of these patients with free flap reconstruction is comparable to other treatment modalities, such as radiochemotherapy.
    Notizen: Zusammenfassung Bei der chirurgischen Entfernung von ausgedehnten Karzinomen der hypopharyngealen Rachenhinterwand stellt sich die Frage der Kehlkopfentfernung in erster Linie aus funktionellen Gründen. Zwischen 1994 und 1997 wurde allen Patienten mit einem Rachenhinterwandkarzinom des Hypopharynx und einer geschätzten Tumorausdehnung von mehr als 6 cm ein kehlkopferhaltendes chirurgisches Behandlungskonzept vorgeschlagen. Bei 9 Patienten mit T2 (n=2) und T4 (n=7) Karzinomen erfolgte nach lateraler Pharyngotomie eine Rekonstruktion der Rachenhinterwand mit freien Lappen (8 Unterarmlappen und 1 Dünndarmtransplantat). Die maximalen Tumorausdehnungen reichten von 6,5–12,5 cm. Bei der Präparation wurde versucht, den N. laryngeus superior zu erhalten und bei der Einnaht der freien Lappen fand die exakte Anpassung des Lappens an den Defekt besondere Beachtung. Bei 7 Patienten war innerhalb von 3 Monaten die Schluckfunktion so wiederhergestellt, daß die Ernährung oral erfolgen konnte. Ein Patient benötigte hierzu 4 Monate und ein Patient war 12 Monate postoperativ aufgrund von Aspirationen weiterhin nicht zur ausreichenden oralen Nahrungsaufnahme fähig, 6 Patienten wurden bisher dekanüliert und in keinem Fall war in der Beobachtungszeit eine Laryngektomie aufgrund von Komplikationen oder auf Wunsch des Patienten erforderlich. Die funktionelle Rehabilitation nach der Entfernung ausgedehnter Rachenhinterwandkarzinome gelingt mit Hilfe von freien Lappen bei einem Großteil der Patienten.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISSN: 1433-0458
    Schlagwort(e): Schlüsselwörter Obstruktives Schlafapnoesyndrom ; Schlafmedizin ; Diagnostik ; Propofol ; Endoskopie ; Keywords Endoscopy ; Diagnostic use of propofol ; Sleep apnea syndrome ; Diagnosis ; Snoring
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Abstract Background and objective. The localization of an upper airway collapse in snorers and patients suffering from obstructive sleep apnea was a subject frequently discussed in the last few years. Pharyngolaryngoscopy during sleep or drug-induced sleep allows evaluation of upper airway conditions. Patients/methods. A total of 324 patients suffering from snoring or obstructive sleep apnea underwent flexible pharyngolaryngoscopy while awake and under propofol-induced sedation in the course of routine diagnostic procedures in the sleeping lab. In this study, the results of pharyngolaryngoscopy are compared to results of the Müller maneuver and polysomnographic recordings. The therapeutic consequences of this additional investigation are discussed. Results. In 95% of cases snoring was observed during drug-induced sleep. A significant discrepancy was seen between results of the endoscopy while being awake (Müller maneuver) and during drug-induced sleep. The degree of collapse differed significantly in the area of the base of the tongue. Severe collapse was seen much more often with pharyngoscopy during drug-induced sleep compared to the results during the Müller maneuver. Conclusions. The collapsibility in the area of the base of the tongue correlated with higher results in the RDI (respiratory disturbance index) registered with standard polysomnography. Snoring and upper airway collapse were easily surveyed, and the pharyngolaryngoscopy during propofol-induced sleep proved to be a simple, safe, readily controllable and effective supplementary diagnostic device for the diagnosis and treatment of obstructive sleep apnea and snoring.
    Notizen: Zusammenfassung Hintergrund und Fragestellung. Die Vorhersage des Ortes der Obstruktion oder des Weichteilkollapses bei Patienten mit primärem Schnarchen und obstruktivem Schlafapnoesyndrom war in den letzten Jahren häufig Thema von Untersuchungen. Die flexible Nasopharyngolaryngoskopie im Schlaf oder in Sedierung ist in diesem Zusammenhang eine bekannte Untersuchungsmethode, trotz ihrer nichtphysiologischen Basis. Patienten/Methodik. Die Ergebnisse von 324 Patienten, die neben der Routinediagnostik im Schlaflabor mittels einer flexiblen Pharyngolaryngoskopie im Wachzustand und in Propofol-Sedierung untersucht wurden, werden beschrieben. Hierbei werden Vergleiche zum Müller-Manöver und zu den jeweiligen Polysomnographieergebnissen angestellt und die therapeutische Konsequenz dieser Zusatzdiagnostik diskutiert. Ergebnisse. In 95% der Fälle konnte während des medikamentös induzierten Schlafs Schnarchen registriert werden. Auf Höhe des Zungengrunds fand sich eine signifikant stärkere Kollapsneigung bei der Untersuchung im Propofol-Schlaf verglichen mit den Befunden des Müller-Manövers. Die Stärke des Zungengrundkollapses korrelierte mit dem in der Polysomnographie ermittelten RDI (respiratory disturbance index). Schlussfolgerungen. Insgesamt fand sich ein deutlicher Unterschied zwischen der Ausprägung des Weichteilkollapses beim Müller-Manöver und beim Propofol-Schlaf; Schnarchen und Kollapsneigung ließen sich zuverlässig beobachten. Die Pharyngolaryngoskopie erwies sich als einfach und sicher durchführbare, komplikationsarme und aussagekräftige Zusatzdiagnostik im Rahmen der Abklärung des primären Schnarchens und des obstruktivem Schlafapnoesyndrom.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISSN: 1433-0458
    Schlagwort(e): Schlüsselwörter ; Nasenrachenkarzinom ; Epstein-Barr-Virus ; Immunhistologie ; Polymerasekettenreaktion ; Keywords ; Nasopharyngeal carcinoma ; Epstein-Barr virus ; Immunohistochemistry ; Polymerase chain reaction
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Abstract We report the case of a 36-year-old women who was found to have a malignant tumor extending from the side of her right nasal cavity to the nasopharynx. Magnetic resonance imaging and computed tomography were not able to define the primary site of the tumor. Histologic evaluation demonstrated an undifferentiated squamous cell carcinoma. Because of the different treatment concepts for carcinomas of the nasal cavity and nasopharynx, we tried to identify the primary site by diagnosing Epstein-Barr virus (EBV) infection, which is associated with carcinoma of the nasopharynx. By using immunohistochemistry and polymerase chain reaction EBV could be identified in the cells of the carcinoma. This showed that the primary site of the tumor was located in the nasopharynx and resulted in the patient being treated with simultaneous radiochemotherapy.
    Notizen: Zusammenfassung Eine 36 Jahre alte Patientin stellte sich mit einem ausgedehnten Tumor der rechten Nasenhöhle und des rechten Nasenrachens vor. Die histologische Untersuchung ergab ein undifferenziertes Plattenepithelkarzinom. Sowohl mit Hilfe der computertomographischen, als auch der kernspintomographischen Befunde, war keine eindeutige Bestimmung der Primärtumorregion möglich. Anhand der bekannten Assoziation zwischen Karzinomen des Nasenrachens und Epstein-Barr Virus (EBV) wurde versucht, die Primärlokalisation des Tumors zu klären. Immunhistologisch und durch „polymerase chain reaction” war es möglich, eine EBV-Infektion im Tumor nachzuweisen. Die Primärlokalisation des Tumors wurde damit dem Nasenrachen zugeordnet und die entsprechende Therapie für diese Lokalisation in Form einer simultanen Radiochemotherapie eingeleitet.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    HNO 47 (1999), S. 963-969 
    ISSN: 1433-0458
    Schlagwort(e): Schlüsselwörter Speicheldrüsen ; Sialolithiasis ; Klinik ; Diagnostik ; Ätiologie ; Key words Salivary glands ; Sialolithiasis ; Diagnosis ; Clinical findings ; Etiology
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Summary Introduction: Sialolithiasis is one of the most common diseases of the salivary glands. Within the scope of a retrospective analysis we report on our clinical and diagnostic findings in the largest patient group suffering from sialolithiasis reported in literature. Material and methods: Between 1987 and 1997, data from 635 patient histories and follow-up examinations were systematically collected and analysed to look for typical symptoms of sialolithiasis, locations of stones and possible risk factors. Results: Sialoliths predominated among patients aged 30 and 70 years, with no male/female predilection. A total of 78.9% of all calculi were detected in the submandibular ducts and 21.1% in the ducts of the parotid glands. The sublingual gland and the smaller salivary glands were not affected. A simultaneous stone disease of the urinary tract or the bile duct system occured by chance (4.3%). Even regular medication in cases of other systemic diseases cannot be considered cofactors in pathogenesis. Conclusion: Diagnosis of sialolithiasis is the result of careful consideration of patient histories demonstrating typical symptoms and clinical examination. Sonography is the first choice of imaging. Pathogenesis of sialolithiasis seems to be based on local factors within the salivary ducts and glands.
    Notizen: Zusammenfassung Die Sialolithiasis ist eine der häufigsten Erkrankungen der großen Kopfspeichelsdrüsen. Im Rahmen einer retrospektiven Analyse soll über klinische und diagnostische Befunde in dem bisher größten Speichelsteinkollektiv in der Literatur berichtet werden. Von 1987–1997 wurden aus den Krankenunterlagen sowie im Rahmen von Nachuntersuchungen von 635 Patienten mit 732 Konkrementen Daten zur Symptomatik, Steinlokalisation und möglichen Risikofaktoren der Steinbildung systematisch erfaßt. Patienten zwischen dem 30. bis 70. Lebensjahr waren am häufigsten von Steinbildungen betroffen, eine Geschlechtspräferenz war nicht feststellbar. In 78,9% war die Unterkieferspeicheldrüse Ort der Erkrankung, in 21,1% die Glandula parotis. Die Glandula sublingualis und die kleinen Speicheldrüsen waren bei keinem der 635 Patienten betroffen. Alle Sialolithen waren in dieser Studie sonographisch nachweisbar und der durchschnittlich gemessene größte Steindurchmesser betrug 6,9 mm. Laborchemische Parameter gaben keinen verwertbaren Hinweis zur Diagnostik. Eine Koinzidenz von 4,3% mit Steinerkrankungen der ableitenden Harn- und Gallenwege war als zufällig anzusehen. Auch regelmäßige Medikamenteneinnahme verbunden mit internistischen Grunderkrankungen konnten nicht als (Co-) Faktoren der Pathogenese gelten. Die Diagnose der Sialolithiasis ergibt sich aus der Anamnese, der Symptomatik und der klinischen Untersuchung. Die Ultraschalluntersuchung stellt das bildgebende Verfahren der Wahl dar. Eine systemische Ätiologie der Steinerkrankung konnte nicht nachgewiesen werden, so daß lokale Faktoren für ihre Enstehung ursächlich angenommen werden müssen (Muzingehalt des Speichels, Anatomie der Ausführungsgänge, angeborene Gangektasien, abgelaufene Sialadenitiden).
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    HNO 48 (2000), S. 786-795 
    ISSN: 1433-0458
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Notizen: Unter dem Oberbegriff der Langerhans-Zellhistiozytose wurden 3 nach ihrem klinischen Verlauf unterschiedliche Erkrankungen, das eosinophile (Knochen)Granulom, die Abt-Letterer-Siwe-Erkrankung und die Hand-Schüller-Christian-Erkrankung (Lipoidgranulomatose) zusammengefasst. Die genannten Bezeichnungen, die ohnehin fast nur im deutschen Sprachraum Verbreitung gefunden hatten, haben heute allerdings nur noch historische Bedeutung. Das Krankheitsbild wurde erstmals 1953 von Lichtenstein [30] als Histiozytosis X beschrieben; Nezelof et al. [32] wiesen 1973 erstmals nach, dass es sich um eine Proliferation von Langerhans-Zellen handelt.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    HNO 47 (1999), S. 202-203 
    ISSN: 1433-0458
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...