Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1990-1994  (16)
  • 1985-1989
  • 1994  (7)
  • 1990  (9)
  • German  (16)
Material
Years
  • 1990-1994  (16)
  • 1985-1989
Year
Keywords
Language
  • 1
    Publication Date: 2014-02-26
    Description: Die Autoren sind sich dar{ü}ber im klaren, daß zahlreiche Imponderabilien die Ergebnisse der vorgelegten Modellrechnungen beeinflussen k{ö}nnen. Immerhin repräsentiert jedoch das vorgelegte mathematische Modell die Summe unserer derzeitigen Kenntnisse zur Fragestellung AIDS--Epidemie; neu hinzukommende Erkenntnisse lassen sich rasch einarbeiten und in ihren Konsequenzen überschauen. Die Entwicklung neuer effizienter numerischer Methoden spielte eine Schlüsselrolle bei der tatsächlichen Simulation dieses umfangreichen realitätsnahen mathematischen Modells.
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: reportzib , doc-type:preprint
    Format: application/postscript
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Publication Date: 2014-02-26
    Description: Die enorme algorithmische Beschleunigung durch diskrete Galerkin-Methoden f{ü}r abz{ä}hlbare Differentialgleichungssysteme hat der Simulation von Polymerisationsprozessen neue, industriell relevante Problembereiche er{ö}ffnet, die mit den bis dahin verf{ü}gbaren Methoden nicht zug{ä}nglich waren.
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: reportzib , doc-type:preprint
    Format: application/postscript
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Publication Date: 2015-06-01
    Description: In this article algorithmic methods are presented that have been incorporated in computer algebra systems in the last five years. The methods can be used to identify transcendental functions. The essential idea due to Zeilberger is to represent the functions by systems of holonomic differential and recurrence equations, and the identification procedure utilizes algorithms of Stanley and Zeilberger. Also a noncommutative version of the Buchberger algorithm can be applied.
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: reportzib , doc-type:preprint
    Format: application/postscript
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Publication Date: 2022-04-11
    Description: Die Kombination von elektronischer Fachinformation mit den neuen Mitteln der Kommunikation eröffnet neue Perspektiven für die Mathematik in Deutschland. Aufbauend auf das laufende, BMFT-geförderte Projekt ``Fachinformation'' der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) plant die DMV eine Querschnittsaktivität für die Mathematik. Diese soll nicht nur die mathematischen Fachbereiche und Forschungsinstitute einbeziehen, sondern auch mathematische Forschungslabors aus der Industrie und die Informationsversorger der Mathematik, insbesondere die wissenschaftlichen Verlage, die TIB Hannover, die Bibliotheken der Universitäten und \mbox{-- nicht zuletzt --} das FIZ Karlsruhe mit dem Zentralblatt für Mathematik. \noindent Auf der technischen Grundlage des Internet und seiner weltweit verbreiteten Informationsdienste (Gopher, WAIS, WorldWideWeb, Hyper-G, ftp und E-mail) soll ein verteiltes, mathematisches Informationssystem geschaffen werden, bei dem die Partner des gemeinsamen Vorhabens ihre örtlichen Ressourcen untereinander und zugleich weltweit verfügbar machen. Diese Ziele sind durch konsequenten Einsatz von Software erreichbar, die nach dem Client-Server-Modell strukturiert und die im Internet verbreitet bzw.~anerkannt ist. \noindent Die Bereitstellung von Technik reicht keineswegs aus. Ohne die Schaffung einer personellen, organisatorischen und technischen Infrastruktur ist die Durchführung eines solchen Projekts nicht möglich. Als Massnahmen sind - für alle Partner - geplant: \hspace*{2mm} * Schaffung der Funktion des Informationsbeauftragten \hspace*{2mm} * Einrichtung eines gemeinsamen ``Forums für mathematische Information'' \hspace*{2mm} * Errichtung und Betreuung von mathematischen Informationsstationen \hspace*{2mm} * Teilnahme an nationalen und internationalen Standardisierungsmassnahmen \hspace*{2mm} * Workshops und regelmässige Schulungen, Öffentlichkeitsarbeit \noindent Als Aktivitäten - mit Focus auf mathematische Fachinformation - sind folgende Teilaufgaben und Pilotvorhaben bei allen Partnern geplant: \hspace*{2mm} * Einrichtung von elektronischen Informationssystemen \hspace*{2mm} * Verteiltes elektronisches Angebot von Preprints und Skripten (Volltexte) \hspace*{2mm} * Verteiltes elektronisches Angebot von Software- und Datensammlungen \hspace*{2mm} * Zugriff auf globale Informationssysteme in der Mathematik \hspace*{2mm} * Organisation eines Lebenden Mathematischen Museums \hspace*{2mm} * Zugriff auf elektronische Kataloge von Bibliotheken, insbesondere Fachbereichsbibliotheken \hspace*{2mm} * Schaffung eines organisatorischen Rahmens für elektronische mathematische Journale \hspace*{2mm} * Elektronisches Angebot von eingescannten historischen Dokumenten und Büchern \hspace*{2mm} * Schaffung einer Organisationsform für elektronisches Reviewing \hspace*{2mm} * Erprobung von Verfahren zur elektronischen Lieferung von Dokumenten \hspace*{2mm} * Elektronische Projektorganisation \noindent Das Vorhaben zielt ab auf die Schaffung einer informationstechnischen Infrastruktur für Datenbank-Retrieval, E-mail, ``Electronic Conferencing'' und fachspezifische Informationsnetze in exemplarischer Form für Wissenschaft und Industrie - auch für andere Fachgebiete.
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: reportzib , doc-type:preprint
    Format: application/postscript
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Title: Mathematica : Einführung und Leitfaden für den Praktiker ; einschliesslich Version 2.2
    Author: Kofler, Michael
    Edition: 1. korrigierter Nachdruck
    Publisher: Bonn [u.a.] :Addison-Wesley,
    Year of publication: 1994
    Pages: 485 S.
    ISBN: 3-89319-485-1
    Type of Medium: Book
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Title: Arbeiten mit Mathematica : eine EinfÉuhrung mit Beispielen
    Author: Kripfganz, Jochen
    Contributer: Perlt, Holger
    Edition: 1
    Publisher: München [u.a.] :Hanser,
    Year of publication: 1994
    Pages: X, 184 S.
    ISBN: 3-446-17649-7
    Type of Medium: Book
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Title: Stochastische Analysis : eine Einführung in die Theorie der stetigen Semimartingale
    Author: Hackenbroch, Wolfgang
    Contributer: Thalmaier, Anton
    Publisher: Stuttgart :Teubner,
    Year of publication: 1994
    Pages: 560 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Mathematische Leitfäden
    ISBN: 3-519-02229-X
    Type of Medium: Book
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Publication Date: 2014-02-26
    Description: $G$-invariant cubature formulas for numerical integration over n-dimensional, $G$- invariant integration regions are computed symbolically. The nodes are the common zeros of some $d$-orthogonal polynomials which build an $H$-basis of an ideal. Approaches for these polynomials depending on parameters are made with the help of the theory of linear representations of a group $G$. This theory is also used for the effective computation of necessary conditions which determines the parameters. Another approach uses invariant theory and gröbner bases.
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: reportzib , doc-type:preprint
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Publication Date: 2020-03-09
    Description: The FORTRAN preprocessor fpp in the newly introduced Autotasking System of CRAY Research allows automatic vectorization and parallelization on basis of a data dependence analysis. An introduction into data dependence analysis is given, showing how data dependence graphs unveil opportunities for program transformations like vectorization and concurrentization. The report contains a complete description of the preprocessors functionality, its options and directives for increasing the effectiveness of the dependence analyzer and steering the code transformations. Finally, some advice is given for the practical use of fpp on CRAY computers.
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: reportzib , doc-type:preprint
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Publication Date: 2014-02-26
    Description: Das CRAY-Handbuch des ZIB beschreibt nach einer grundlegenden bersicht detailliert die Handhabung von UNICOS-Dateien, die Verwendung von UNICOS-Kommandos und schließlich die (für Benutzer allein zugelassene) Ausführung von Batchjobs auf der CRAY. Neben der Erreichbarkeit der CRAY über das TCP/IP-Netz werden die Compiler FORTRAN, PASCAL und C beschrieben und schließlich auf die Optimierung der Rechenzeit ebenso wie auf die Fehlersuche eingegangen. Ein umfangreicher Anhang führt bereitgestellte Programmpakete, weiterführende Literatur, Zahlenbereiche und Zeichendarstellung an der CRAY auf.
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: reportzib , doc-type:preprint
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Publication Date: 2014-02-26
    Description: Diese Vorlesung ist eine Einführung in die Numerische Mathematik als einem der drei Bereiche (neben den Naturwissenschaften und der Informatik) des am besten mit dem Begriff Scientific Computing charakterisierten Forschungsgebietes. Aufgabe dieser relativ jungen Wissenschaft ist die Entwicklung von Rechenverfahren für Probleme aus den Naturwissenschaften mit Hilfe mathematischer Methoden.
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: reportzib , doc-type:preprint
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Publication Date: 2014-02-26
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: reportzib , doc-type:preprint
    Format: application/postscript
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Publication Date: 2014-02-26
    Description: Im vorliegenden Bericht wird die Parallelisierung zweier numerischer Algorithmen zur Lösung gewöhnlicher Differentialgleichungssysteme 1.Ordnung (explizite und semi-implizite Euler- Diskretisierung und $h$-Extrapolation) beschrieben. Implementiert wurden die Algorithmen mit OCCAM2 unter TDS (Transputer Development System) mit bis zu 4 Transputern T800. Meßwerte für die erreichten Beschleunigungen werden anhand mehrer Beispiele von Differentialgleichungs-systemen angegeben. {\bf Schlüsselwörter:} Adaptive, parallele Systeme; OCCAM2; Transputer; numerische Gleichungslöser; Euler-Diskretisierung; $h$-Extrapolation.
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: reportzib , doc-type:preprint
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Publication Date: 2014-02-26
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: reportzib , doc-type:preprint
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    facet.materialart.
    Unknown
    Publication Date: 2019-10-24
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: annualzib , doc-type:report
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Berlin :News & Media, | Potsdam PH WS 1990/91 | Potsdam Media Consulta Deutschland SS 1991 ; WS 1990/91(1990) -
    Title: Vorlesungs- und Personalverzeichnis
    Author: Universität Potsdam
    Contributer: Brandenburgische Landeshochschule 〈Potsdam〉 , Pädagogische Hochschule Karl Liebknecht 〈Potsdam〉
    Publisher: Berlin :News & Media, , Potsdam PH WS 1990/91 , Potsdam Media Consulta Deutschland SS 1991
    Year of publication: 1990
    Dates of Publication: WS 1990/91(1990) -
    ISSN: 0941-2433
    Type of Medium: Book
    Language: German
    Former Title: Vorg. ---〉: Pädagogische Hochschule 〈Potsdam〉: Personal- und Vorlesungsverzeichnis
    Note: Pädagogische Hochschule Karl Liebknecht Potsdam; Urh. SS 1991: Brandenburgische Landeshochschule Potsdam
    Parallel Title: Internetausg. ---〉: Universität 〈Potsdam〉: Vorlesungs- und Personalverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...