Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Adjuvant cytostatic therapy  (1)
  • Gastrectomy  (1)
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Annals of hematology 38 (1979), S. 331-336 
    ISSN: 1432-0584
    Schlagwort(e): Laevamisol ; adjuvante zytostatische Therapie ; Brustkrebs ; menschliche Granulopoese ; Levamisole ; Adjuvant cytostatic therapy ; Breast cancer ; Human granulopoiesis
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Summary The effect of Levamisole on the human granulopoiesis was studied in patients randomized to receive, in addition to adjuvant chemotherapy for primary breast cancer, either no other treatment or additional unspecific immune therapy with Levamisole. The reaction of granulopoiesis to the cytostatic drugs, as characterized by changes of peripheral blood polymorphonuclear neutrophils (PMN), functional bone marrow granulocyte reserve, serial bone marrow cytology, and granulopoietic stem cells (CFU-C) in marrow and blood, was not affected by administration of Levamisole. The data support the concept that Levamisole has no direct effect on human bone marrow granulopoiesis, but that an allergic mechanism is involved in the pathogenesis of Levamisole-induced agranulocytosis. The expectation that Levamisole exerts a beneficial effect by stimulation of the granulopoiesis, as previously suggested for BCG and Corynebacterium parvum, could not be substantiated in our studies.
    Notizen: Zusammenfassung Die Wirkung von Laevamisol auf die menschliche Granulopoese wurde bei Patientinnen untersucht, die nach operativer Behandlung eines primären Mammakarzinoms adjuvant chemotherapiert und bei denen ein Teil zusätzlich mit Laevamisol als einem unspezifischen Immunstimulans behandelt wurden. Die Reaktion der Granulopoese auf die zytostatische Therapie,- Veränderungen des peripheren Granulozytenpools, der funktionellen Granulozytenreserve des Markes, der Knochenmarkszytologie und der granulopoetischen Stammzellen (CFU-C) in Mark und peripherem Blut, — wurden durch die Gabe von Laevamisol nicht beeinflu\t. Diese Untersuchungen stehen mit der Vorstellung im Einklang, da\ Laevamisol keine direkte Schädigung der Granulopoese verursacht, sondern da\ ein allergischer Mechanismus der Laevamisol-Agranulocytose zugrunde liegt. Eine günstige Wirkung durch Stimulation der Granulopoese, wie sie für BCG und Corynebacterium parvum angenommen wurde, konnte für Laevamisol unter den Bedingungen dieser Studie nicht gefunden werden.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Langenbeck's archives of surgery 347 (1978), S. 711-711 
    ISSN: 1435-2451
    Schlagwort(e): Gastrectomy ; Stomach cancer ; Cancer, reconstruction ; Chemotherapy ; Magen ; Carcinom ; Gastrektomie ; Magenersatz ; Chemotherapie
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Anhand des Krankengutes der chirurgischen Universitätsklinik Ulm von 1960–1976 werden die Behandlungsergebnisse und 5-Jahres-Überlebenszeiten von 947 Patienten, die wegen eines Magencarcinoms behandelt wurden, dargestellt. Besonders herausgestellt wird die Zunahme der Frühcarcinome infolge der intensivierten präoperativen Diagnostik. Die makroskopischen und histologischen Wachstumsformen werden aufgeführt und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die chirurgische Therapie abgeleitet. Es ergibt sich, daß bei Patienten unter 70 Jahren die Gastrektomie im Prinzip Anwendung finden sollte. Es wird auf die Vorteile geeigneter Rekonstruktionsverfahren hingewiesen. Ferner werden die gebräuchlichen Chemotherapie-Schemata aufgefuhrt und die an der Universität Ulm laufende adjuvante Studie erwähnt.
    Notizen: Summary Based on 947 patients operated on for gastric carcinoma between 1960 and 1976, results and 5-years survival times are demonstrated. Due to intensified preoperative diagnostic methods, there is an increase in early gastric cancer. Adequate surgical measures are related to the specific morphologic and histologic behavior of the gastric cancer. It is concluded that total gastrectomy should be performed in patients under 70 years of age. Suitable reconstructive procedures seem to be of value. Furthermore, chemotherapeutic treatment is dicussed, and our controlled randomized adjuvant therapy study presented.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...