Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 101
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 780-780 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 102
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967) 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 103
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 789-791 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Das bisherige Wissen über den Wärmeübergang in Rührgefäßen basiert fast ausschließlich auf Arbeiten, die sich mit den Versuchsergebnissen aus außenbeheizten Rührgefäßen (Mantelheizung) auseinandersetzen. Für die von Kraussold angegebene Gleichung wird deshalb auf Grund der Untersuchungen an innenbeheizten Rührgefäßen für diese der Geltungsbereich festgestellt und für das Gebiet der Abweichung eine Korrekturformel angegeben.
    Additional Material: 5 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 104
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 792-796 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Mit einem stochastischen Modell der Teilchenbewegung in einem Sichter wird eine einfache Näherungsformel für die Trennkurve hergeleitet. Als Anwendungsbeispiel werden drei verschiedene Einstellungen eines Analysensichters dargestellt. Die mathematische einfache Formel für die Trennkurve kann bei der Vorausberechung des dynamischen Verhaltens von Mahlkreisläufen angewendet werden.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 105
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 781-789 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Der Wärmeübergang und der nicht-isotherme Druckverlust in gekrümmten Rohren wurden bisher nur wenig erforscht. Um diese Lücke in der praktischen Auslegung von Wärmeaustauschern zu schließen, wurde der Einfluß der Sekundärströmung bei erzwungener Konvektion in schraubenförmig gekrümmten Rohren (Rohrschlangen) in einem größeren Umfang als bisher experimentell untersucht. Als Meßmedien dienten Luft, Wasser und Shell-Voluta-Öl 919, die in fünf beheizten Rohrschlangen mit Krümmungsverhältnissen von 0,015 bis 0,2 und Reynolds-Zahlen von 102 bis 105 strömten. Die Meßergebnisse werden nach der dimensionslosen Darstellung in Gebrauchsformeln zusammengefaßt und mit den bisher veröffentlichten Untersuchungen anderer Forscher verglichen. Es zeigt sich, daß Rohrschlangen bei gleicher Pumpenleistung einen höheren Wärmestrom als das gerade Rohr aufweisen.
    Additional Material: 9 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 106
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 797-800 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die Trennstufenzahl von Füllkörperkolonnen hängt im allgemeinen auch ab von der Maldistribution, dem Kolonnendurchmesser und der seitlichen Vermischung. Es wird eine Methode zur Untersuchung der Maldistribution beschrieben. An einer Kolonne von 500 mm Dmr. wird Maldistribution des Rücklaufes künstlich hervorgerufen und die Auswirkung auf Dampf- und Flüssigkeitszusammensetzung gemessen. Die Übereinstimmung mit der Theorie ist zufriedenstellend.
    Additional Material: 5 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 107
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 851-858 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Der Vorgang einer Pulvermischung wurde in einer früheren Veröffentlichung(1) als Markoff-Prozeß dargestellt. Im Sonderfall gleichen Bewegungsverhaltens der Mischgutteilchen folgen deren Ortsveränderungen dem Diffusionsmodell. Hier wird nun über weitere Untersuchungen zum Diffusionsmodell berichtet. Es wurden die Formen der rotierenden Mischelemente und die Drehzahl der Mischtrommel variiert. Die Mischgeschwindigkeit nimmt zu mit steigender Drehzahl und mit Vergrößerung der Elementfläche. Die massenbezogene spezifische Mischarbeit wächst mit der Trommellänge, dem Trommeldurchmesser und dem Füllungsgrad. Bei Mischgut mit Kornmassenunterschieden treten Entmischungen auf; nach hinreichend langer Mischzeit stellen sich stationäre Konzentrationsverteilungen ein.
    Additional Material: 14 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 108
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Ungarischer Bauxit aus der Lagerstätte von Halimba wurde nach drei verschiedenen Methoden mechanisch behandelt und sein Löseverhalten in Natronlauge bei Raumtemperatur ermittelt. Außerdem wurde der Autoklavenaufschluß von mechanisch aktiviertem Bauxit unter Variation von Aktivierungsdauer, Temperatur und Konzentration der Aufschlußlauge untersucht. Die Bestimmung der Sekundärteilchengröße, Dichtemessungen sowie röntgenographische und differentialthermoanalytische Untersuchungen zeigen, daß nach einer mechanischen Behandlung grundlegende Veränderungen am Festkörper entstehen, die eine größere Reaktionsfähigkeit des Bauxits zur Folge haben. Die mechanische Bauxit-Aktivierung bringt für die heute üblichen Aufschlußverfahren wesentliche Vorteile.
    Additional Material: 6 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 109
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 859-865 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die heutigen Anforderungen an Hochleistungskraftmaschinen setzen einen optimalen Verbrennungswirkungsgrad voraus. Wesentlich beeinflußt wird dieser durch die Art der Zerstäubung und die Wirksamkeit der Durchmischung von Brennstoff und Oxidator. Im vorliegenden Bericht wird über die Zusammenhänge zwischen dem Einspritzvorgang, der Zündverzugs- und Gesamtbrennzeit und dem Verbrennungswirkungsgrad berichtet sowie über den Einfluß des Impulsverhältnisses der Brennstoff- und Oxidatorstrahlen auf den Prozeß der Durchmischung und damit auf den Verbrennungswirkungsgrad. Hochleistungsbrennkammern, an die besonders hohe Anforderungen gestellt werden, befinden sich in Raketenmotoren. Zur Stützung der theoretischen Überlegungen werden deshalb experimentelle Ergebnisse aus dem Versuchsbetrieb eines in Entwicklung befindlichen Raketentriebwerkes herangezogen.
    Additional Material: 14 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 110
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 871-874 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: An Pyrit-Teilchen wird im Windsichter die Fallgeschwindigkeit ungleichförmiger Teilchen bestimmt. Sie läßt sich durch zwei Kennzahlen beschreiben und zeigt einen ähnlichen Verlauf wie bei kugelförmigen Teilchen, die gleiches Volumen und gleiche Dichte haben. Ausgehend von der Gleichung von Schiller u. Neumann für kugelförmige Teilchen läßt sich daher auch die Fallgeschwindigkeit ungleichförmiger Teilchen berechnen, indem man einen Formfaktor einführt.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 111
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 914-918 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Mit einer elektrochemischen Meßmethode wurde der Stoffübergang von einer Flüssigkeit an eine horizontale Platte, in deren Zentrum sich eine einzelne gasende Düse befand, untersucht. Die Platte bestand aus 11 konzentrisch um die Düse angeordneten, elektrisch gegeneinander isolierten Nickel-Ringen, an deren Stirnflächen sich die elektrochemische Meßreaktion abspielte. Mit dieser Sonde konnte der Stoffübergang als Funktion des Gasdurchsatzes sowie des Abstandes vom Düsenmittelpunkt gemessen werden. Mit einem Schnellschreiber wurde die Änderung des Stoffübergangs-Koeffizienten mit der Blasenbildung aufgezeichnet. Durch gleichzeitiges Photographieren der Blasen erhielt man die Zuordnung Stoffübergang-Blasenwachstum.
    Additional Material: 11 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 112
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 910-913 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: In einer neuartigen Elektroden-Anordnung enthält die übliche Kombination von Sprühund Abscheide-Elektroden zusätzlich plattenförmige Hilfselektroden. Zwischen den Sprüh- und den Hilfselektroden tritt die Korona-Entladung auf; das Auflade- und Abscheidefeld befindet sich zwischen den parallel angeordneten Hilfs- und Abscheide-elektroden. Über ein Stromimpuls-Verfahren konnte die theoretische und praktische Forderung nach einer beliebig steuerbaren Stromdichte erfüllt werden. Der Vergleich der Abscheidecharakteristika zweier Filter in konventioneller und neuer Bauart bestätigte den hohen Abscheidegrad des Pulsfilters auch bei hohen spezifischen Staubwiderständen. Stäube im günstigen Widerstandsbereich erlauben eine bedeutende Verminderung der Filterabmessungen.
    Additional Material: 8 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 113
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Drei große chemische Erfindungen fallen in den Zeitraum des ausgehenden 18. Jahrhunderts und in das 19. Jahrhundert: die Schwefelsäure-Fabrikation, die Soda-Herstellung und die Gaserzeugung. Fälschlicherweise bezeichnet man diese Entwicklung meist als „Industrielle Revolution“. Hier aber wird gezeigt, daß diese Entwicklung nicht von der Industrie selbst ausging, sondern daß zu dieser Zeit besondere wirtschaftliche Voraussetzungen gegeben waren, die mehr und mehr gezielte, zweckbestimmte naturwissenschaftlich-technische Erfindungen notwendig machten. Erst diese wirkten dann bahnbrechend für die chemische Industrie. Man sollte daher besser von einer „Wissenschaftlichen Revolution“ sprechen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 114
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1024-1030 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Cyclopropan-Derivate versprechen viele interessante Anwendungsmöglichkeiten für technische Synthesen. Nach einem neuen, billigen und technisch leicht durchführbaren Verfahren lassen sich neuerdings ausreichende Mengen dieser Substanzen aus Haloform, Äthylenoxid und Olefin unter der Wirkung salzartiger Katalysatoren herstellen. In dieser Arbeit wird der Einfluß verschiedener Katalysatoren auf die Cyclopropanierungs-reaktion untersucht. Befriedigende Ausbeuten liefern z. B. quartäre Ammoniumbromide und -chloride. Eine gute Wirksamkeit zeigen aber auch unlösliche, basische Ionenaustauscher, was besonders im Hinblick auf eine technische Anwendung interessant erscheint, da sie bei kontinuierlicher Verfahrensweise als Festbett-Katalysatoren verwendet werden könnten.
    Additional Material: 8 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 115
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1030-1035 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Im Zusammenhang mit der Entwicklung von schnellen Brutreaktoren gewinnen Hochtemperatur-Verfahren zur periodischen Aufbereitung bestrahlter Kernbrennstoffe zunehmend an Interesse. Neben einer kurzen zusammenfassenden Darstellung der wenigen bis zum technischen Maßstab entwickelten Verfahren wird eine neues Konzept, das sog. Salztransport-Verfahren, besprochen.
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 116
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1112-1116 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Es wird ein Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen des Vorhabens gegeben, die Mahlbarkeit spröder Feststoffe allein durch Schallgeschwindigkeitsmessungen zu ermitteln. Für ein idealisiertes Modell läßt sich ein Zusammenhang zwischen der Stabwellengeschwindigkeit und der Mahlbarkeit unter Verwendung der Mieschen Beziehung für das Gitterpotential rechnerisch nachweisen. Zur Charakterisierung der Mahlbarkeit inhomogener Feststoffe muß neben der Stabwellengeschwindigkeit auch die Feststoffstruktur bekannt sein. Es besteht eine individuelle Abhängigkeit zwischen der Art des Aufbaus eines Festkörpers und den Geschwindigkeiten der drei Schallausbreitungsarten. Sie können damit zur Strukturbestimmung verwendet werden.
    Additional Material: 5 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 117
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1116-1120 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die Untersuchungen über die Koagulation wäßriger Ton-Suspensionen nach Zugabe von Metallsalzen als Flockungsmittel ergeben, daß man je nach dem pH-Wert zwei Mechanismen unterscheiden kann: physikalische Adsorption oder Flockung und ß-Potential-Effekt oder Koagulation. Bei der Flockung im Scherfeld nimmt die Flockenbildung mit steigendem Geschwindigkeitsgradienten zu und fällt nach Überschreiten eines Maximums wieder ab, da die Scherkräfte proportional mit dem Geschwindigkeitsgradienten ansteigen. Die Flockenbildung ist reversibel. Aus der Wechselwirkung der hydrodynamischen Kraft im Scherfeld und der van der Waalsschen Anziehungskraft läßt sich eine Beziehung für den kritischen Geschwindigkeitsgradienten herleiten. Die Festigkeit der Hydroxid-Flockung ist sehr gering.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 118
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1121-1124 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die Verfahrenstechnik findet sich in den Fortschritten der Medizintechnik besonders bei der Entwicklung künstlicher Herzen auf dem Arbeitsgebiet des Entwurfs und der apparativen Gestaltung produkt-schonender Membranpumpen bestätigt. In enger Zusammenarbeit tragen Wissenschaftler aller Fakultäten zur Entwicklung eines mechanischen „Ersatzteils“ bei, das in wenigen Jahren in der Lage sein soll, die Funktion des menschlichen Herzens voll zu übernehmen.
    Additional Material: 6 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 119
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Für eine gleichmäßige Verteilung der Strömung über den Querschnitt eines Fluidatbetts muß der Druckverlust des Anströmbodens, z. B. einer Loch- oder Porenplatte, einen kritischen Mindestwert übersteigen, da sonst die Strömung das Bett durchbricht. Die Neigung fluidisierter Betten zum Durchbruch der Strömung beruht auf ihrer fallenden Druckverlustkennlinie; diese kann als örtlicher Druckverlust in Abhängigkeit von der örtlichen Strömungsgeschwindigkeit gemessen werden. Zwischen dem Druckverlust eines Anströmbodens und dem eines Fluidatbettes besteht eine Beziehung, die vom Betriebsbereich abhängt.
    Additional Material: 11 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 120
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1130-1135 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Für inkompressible viskoelastische Flüssigkeiten ist das Fließverhalten in einer stationären Scherströmung durch drei skalare Funktionen der Schergeschwindigkeit gegeben. Das Fließverhalten bei einer allgemeinen Beanspruchung ist im allgemeinen nur durch Funktionalbeziehungen zwischen Tensoren zu beschreiben, jedoch besteht für diese Zusammenhänge eine Entwicklung nach einer Folge von kinematischen Tensoren, wodurch das Fließverhalten durch Stoffkonstanten erfaßbar wird. Bei ebener Beanspruchung kann die Entwicklungs-Schreibweise erheblich vereinfacht werden. Das Beispiel der Breitschlitzdüse zeigt die Handhabung des Entwicklungsverfahrens.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 121
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1136-1141 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Es wird über Rektifizierversuche mit drei Zweistoffgemischen (n-Hexan/Benzol, Methanol/Äthanol, Benzol/Cyclohexan) in leeren Rohrsäulen berichtet. Die Lage des Widerstandes für den Stoffaustausch wird nach einem Vorschlag von Hochgesand durch Ermittlung der Trennwirkung bei überlagerter Kondensation oder Verdampfung bestimmt. In Analogie zur Beschreibung des Wärmeüberganges in rauhen Rohren nach Nunner wird eine dimensionslose Beziehung für den Stoffaustausch in innen berieselten Rohren aufgestellt.
    Additional Material: 10 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 122
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1142-1145 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Das Verdampfungs-Gleichgewicht des Zweistoffgemisches Ameisensäure/Essigsäure wurde bei 760 Torr sowie bei vermindertem Druck (100 und 30 Torr) gemessen. Da die relative Flüchtigkeit beim Übergang von 760 auf 100 Torr beträchtlich, beim Übergang auf 30 Torr nur noch mäßig ansteigt, erscheint eine Trennung bei 100 Torr wirtschaftlich günstiger als eine solche bei Normaldruck. Die verbesserte Versuchsapparatur wurde mit dem Gemisch Tetrachlorkohlenstoff/Perchloräthylen bei 760 Torr getestet. Durch unsere Untersuchungen konnten ältere Messungen, die in die Literatur Eingang gefunden haben, berichtigt werden.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 123
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1150-1153 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 1 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 124
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1163-1168 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Da der Rohrrührer zu den leistungsfähigen Hohlrührend für die Flüssigkeitsbegasung gehört, wurde er unter verschiedenen Einbaubedingungen auf den selbstangesaugten Gasdurchsatz und seine Wellenleistung hin untersucht. Ein Arbeitsblatt für die volumenbezogene Wellenleistung von 1 kW/m3 gestattet es, die Rührbedingungen für den hierbei größtmöglichen Gasdurchsatz abzulesen. Für das Arbeiten in schlanken Autoklaven wird der Rohrrührer so ausgebildet, daß er neben dem Gas auch Flüssigkeit ansaugt. Es wird gezeigt, welche Rührbedingungen einzuhalten sind, wenn auf gute Flüssigkeitsumwälzung Wert gelegt wird. Sollen größere Gasmengen verteilt werden, als der Hohlrührer ansaugen kann, ist ein Scheibenrührer zu empfehlen, dem fremdverdichtetes Gas von unten zugeführt wird. Ein Arbeitsblatt für den Scheibenrührer gibt die Rührbedingungen an, unter denen bei 1 kW/m3 der größtmögliche Gasdurchsatz noch sicher verteilt wird.
    Additional Material: 10 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 125
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die Auflösung von Feststoffen kann durch bestimmte Verunreinigungen der flüssigen Phase behindert werden. Diese Verzögerung wurde von Mutaftschiev theoretisch begründet und für kleine Konzentrationen an Verunreinigungen experimentell bestätigt. Die Vorstellung der irreversiblen Blockierung der Grenzfläche vor allem bei größeren Konzentrationen führte zu einem Integral, dessen Lösung hier entwickelt werden konnte. Versuche zeigten aber, daß der Mechanismus der irreversiblen Adsorption der Verunreinigungen an Teilen der Grenzfläche mit Vorbehalt angesehen werden muß.
    Additional Material: 8 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 126
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1180-1187 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Eine mathematisch strenge Diskussion der Strömungsvorgänge in Schnecken mit und ohne Einfluß der Massenträgheit bildet eine Grundlage für eine systematische experimentelle Erforschung des fördertechnischen Verhaltens der Schnecken und deren optimale Auslegung. Die unter Heranziehung von dimensions-theoretischen Methoden gewonnenen Schlußfolgerungen werden durch einige experimentelle Ergebnisse belegt.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 127
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1187-1190 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: An Hand von hydraulischen Schaltplänen für Einzel- und Gruppenantriebe werden Auswahlkriterien für hydrostatische Rührwerkantriebe aufgestellt, die dem Entwurf, der Erweiterung oder dem Umbau von Rührwerken zugrunde gelegt werden können. Entsprechend den betrieblichen Gegebenheiten werden hier nur geschlossene Ölkreisläufe sowie eine Drehzahlsteuerung durch Fördermengenänderung an der Ölpumpe oder durch Bypass-Ölstrom erörtert.
    Additional Material: 7 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 128
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1203-1204 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 129
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1226-1230 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die verfahrenstechnische Forschung will über die thermodynamische und kinetische Beschreibung von Verfahren und Apparaten hinaus zu detaillierten Modellen der zugrunde liegenden physikalischen Vorgänge gelangen. Die Physik der Grenzflächen, die in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht hat, liefert dieser verfahrenstechnischen Forschungsrichtung wichtige Hinweise. Dies wird an Hand von Beispielen gezeigt.
    Additional Material: 8 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 130
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Wirtschaftliche Gesichtspunkte verlangen den Bau immer größerer Einstraßen-Anlagen in der chemischen Industrie. Parallel damit geht die Forderung nach höchster Betriebssicherheit, weil in solchen Anlagen Betriebsstörungen zu erheblichen Einbußen führen. Daher muß von den einzelnen Anlagenteilen bei Reihenschaltung höchste Zuverlässigkeit verlangt werden. Es wird angedeutet, wie die technisch und menschlich bedingten Ausfall-Ursachen in Einstraßen-Großanlagen der Chemie verringert werden können. Für den Verfahrens-Ingenieur ergeben sich daraus wichtige Folgerungen, die abschließend zusammengefaßt werden.
    Additional Material: 5 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 131
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1267-1274 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Empirische Gleichungen von Lockhart und Martinelli für Druckverlust und Phasenanteile in Flüssigkeitsfilmen werden theoretisch abgeleitet und so allgemein formuliert, daß sie für beliebige Zweiphasenströmungen gelten. Nach Vereinfachung stimmen die theoretischen mit den empirischen Gleichungen überein, eine Grenzkurve für den kleinsten Druckverlust bei laminaren Zweiphasenströmungen wird durch Messungen bestätigt. Die Ergebnisse werden auf turbulente Zweiphasenströmungen erweitert.
    Additional Material: 11 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 132
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1275-1279 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die Anwendbarkeit der Quecksilber-Porosimetrie, besonders auf sehr grobporöse Materialien, wird geprüft. Dazu wurde ein Porosimeter konstruiert, mit dem es möglich ist, den Bereich der Porenradien von ca. 0,05 bis 500 μm kontinuierlich zu erfassen, ohne daß dabei das Prüfgut aus einem Unterdruck- in einen Überdruckteil übergeführt werden muß. Die Porengrößen-Verteilung in Probekörpern bis max. 35 mm Durchmesser und 25 mm Höhe kann bestimmt werden. Die Fehlermöglichkeiten werden kritisch betrachtet. Die Anwendbarkeit des Gerätes wird an verschiedenen Materialien demonstriert.
    Additional Material: 7 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 133
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1279-1285 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Es wird das McCabe-Thiele-Diagramm für die Rektifikation idealer binärer Mischungen mit dem Erstarrungsdiagramm für die Reinkomponenten-Kristallisationen kombiniert, um zu den günstigsten Trennmöglichkeiten zu gelangen. Eine Invarianz der Verdampferleistungen von den Destillatkonzentrationen wird festgestellt, die die Kostenoptimierung sehr vereinfacht. Dies wird an einem Beispiel gezeigt.
    Additional Material: 11 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 134
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1301-1304 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 135
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1299-1301 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 2 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 136
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967) 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 137
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1311-1314 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 8 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 138
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1314-1317 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 6 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 139
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1324-1326 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 140
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1326-1331 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 141
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1331-1337 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 7 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 142
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1337-1341 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 5 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 143
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1342-1345 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 144
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1345-1351 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 145
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1351-1355 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 7 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 146
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1418-1441 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 27 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 147
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1442-1444 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 5 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 148
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1455-1462 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 6 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 149
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1472-1474 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 150
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1474-1474 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 151
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 243-250 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Zur Berechnung des Wärmeübergangskoeffizienten bei der Rohrströmung von viskosen nicht-Newtonschen Flüssigkeiten wird ein elektrisches Analogiemodell angefertigt. Mit diesem Modell wird der Wärmefluß an eine Bingham-Strömung bei endlichem Wärmewiderstand der Rohrwand untersucht und der Einfluß der Reibungsarbeit auf die Erhöhung der Temperatur berücksichtigt. Dieser Einfluß ist besonders im Bereich kleiner Biot-Zahlen sehr bedeutend.  -  Durch Erweitern des Analogiemodells wird es sogar möglich, die bei vielen nicht-Newtonschen Flüssigkeiten recht beachtlichen Änderungen der thermischen Stoffwerte mit der Temperatur und ein temperaturabhängiges Fließverhalten im Analogiemodell nachzubilden.
    Additional Material: 13 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 152
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 291-296 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: In der Nähe des kritischen Zustandes bildet sich infolge der hohen Kompressibilität in einem ruhenden fluiden Medium eine mit der Höhe veränderliche Dichte aus. Diese Dichteschichtung wurde an CO2, N2O und CF3Cl sowie an Gemischen aus diesen Stoffen über die örtliche Brechzahl bestimmt. Die Versuchsapparatur wurde besonders sorgfältig auf konstanter Temperatur gehalten, so daß einwandfreie Gleichgewichtszustände erzielt wurden. Aus den Ergebnissen lassen sich die Grenzkurve, die Dampfdruckkurve und das Druck-Dichte-Diagramm in der Nähe des kritischen Zustandes mit größerer Genauigkeit bestimmen, als es durch die bisher übliche Messung von Mittelwerten der Dichte möglich war.
    Additional Material: 15 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 153
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 301-305 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Gasblasen aus einem Gas/Flüssigkeits-Gemisch lassen sich in einen Schaum aus polyedrisch geformten Blasen überführen. Im Schaumzustand kann die Größenverteilung der Blasen wesentlich leichter und einfacher ermittelt werden als im ursprünglichen Zweiphasengemisch. Dieses Verfahren zur Bestimmung der Blasengrößen-Verteilung wird angewandt, um die Wirksamkeit von Tauchbrenner-Verdampfern zu untersuchen. Ferner wird die Trennwirkung von Polyederschaum-Schichten bei der Desorption von Kohlendioxid aus wäßrigen Schaummittel-Lösungen in Luft mit Gegenstrom der beiden Phasen gemessen.
    Additional Material: 11 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 154
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 306-310 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Modellversuche und Betriebserfahrungen zeigen, daß man an Stelle der meist üblichen Zyklone in geeigneten Fällen einfach gebaute Abscheider mit kleinem Platzbedarf verwenden kann, bei denen die Abscheidung durch eine scharfe Strömungsumlenkung erreicht wird.
    Additional Material: 12 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 155
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 311-318 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Entgegen der bisherigen Annahme tritt in der Überlaufzentrifuge eine geschichtete Strömung auf. Die Flüssigkeit strömt in einer relativ dünnen Schicht an der inneren Oberfläche der Füllung durch die Trommel. Der konstruktiv bedingte Flüssigkeitsring zwischen dieser überströmenden Schicht und der Trommelwand wird nicht durchströmt, zeigt jedoch durch die Zähigkeit des Fluids bedingte Zirkulationen. Abhängig von den Betriebsbedingungen läuft die Drehzahl der Flüssigkeitsfüllung gegenüber der Trommel nach, auch wenn keine Einbauten vorhanden sind.
    Additional Material: 16 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 156
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 319-325 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Versuche zur Kobalt-Extraktion an einem ruhenden Tropfen und zur Auslaugung von Eisen aus Eisenamalgam in einer Rührerapparatur zeigen, daß man den Stoffaustausch an der Grenze zwischen zwei flüssigen Phasen mit Diffusionsvorstellungen nur unvollständig oder überhaupt nicht erfassen kann. In vielen Fällen treten komplizierte Überlagerungen von spontanen Grenzflächenbewegungen und chemischen Reaktionen auf. Letztere können sich nicht nur primär als geschwindigkeitsbestimmend erweisen, sondern auch durch ihre Reaktionsprodukte den Ablauf einer Extraktion entscheidend beeinflussen.
    Additional Material: 11 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 157
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 379-384 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Es wurde eine Lichtsonde entwickelt, um die Fehler zu vermeiden, die bei der üblichen Probenahme aus einem Mischer auftreten. Mit der Lichtsonde und üblicher Probenahme wurden Messungen bei Mischversuchen in einer kleinen zylindrischen Trommel und in fünf verschiedenen Mischertypen ausgeführt. Der Einfluß verschiedener Parameter, wie Füllungsgrad, Füllmethode, spezifisches Gewicht der Mischungskomponenten und Korngröße auf den Mischungsgrad bei Zweikomponentenmischungen, wurden ermittelt, um so die Leistung der Mischer miteinander vergleichen zu können.
    Additional Material: 16 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 158
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 395-400 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 159
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 497-504 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Der Laser als einzige Lichtquelle für kohärentes Licht (monochromatisches Licht gleicher Schwingungsphase) ermöglicht ein neues photographisches Verfahren, die Holographie. Bei diesem ohne Linsen arbeitenden Verfahren werden die vom Objekt reflektierten Strahlen einem Laser-Vergleichsstrahl überlagert und auf einer Photoplatte die Interferenzen aufgezeichnet. Das erhaltene Hologramm wird zur Rekonstruktion des Gegenstandes durchleuchtet und liefert ein echtes dreidimensionales Bild des Gegenstandes. Das Verfahren ermöglicht auch die farbige Rekonstruktion von Gegenständen sowie Vergrößerungen bis zu 1 : 1 000 000, so daß es gelingen dürfte, Molekülgruppen räumlich sichtbar zu machen, sobald brauchbare Hologramme mit kohärenter Rönßtgenstrahlung erzielt werden. - Weitere Vorteile bringt die Anwendung von Laser-Strahlen bei der Kurzzeit-Photographie mit Belichtungszeiten von einigen Nanosekunden im Abstand von einigen Millisekunden.
    Additional Material: 11 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 160
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 511-515 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Ausgehend von cyclischen Olefinen lassen sich α,ω-Alkylendiamine über die Zwischenstufen der Pseudonitrosite und Furoxane herstellen. Eine Vorplanung und Vorkalkulation des technischen Verfahrens wird am Beispiel der Hexamethylendiamin-Synthese aus Cyclohexen erläutert.
    Additional Material: 5 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 161
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 874-876 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 162
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 876-878 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 163
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 879-880 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 164
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Ein spezielles Problem der Zweiphasen-Strömung ist die Strömung einzelner, großer, zylindrischer Gasblasen in einem senkrechten, flüssigkeitsdurchströmten Rohr, die als Pfropfenströmung bezeichnet wird. Der Druckabfall, den eine solche Gasblase hervorruft, wurde gemessen und daraus die Schubspannung an der Rohrwand berechnet. Variiert wurden Rohrdurchmesser, Viskosität und Oberflächenspannung der Flüssigkeit, mittlere Flüssigkeitsgeschwindigkeit und Länge der Blase.
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 165
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 923-927 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Für zukünftige Raketentriebwerke höchster Leistung wird die Energie aus einer chemischen Umsetzung zwischen einem Metall oder einer Metallverbindung mit einem Oxidator unter gleichzeitiger Beimischung von Wasserstoff gewonnen werden. Dabei nimmt der Wasserstoff, wie die Theorie zeigt, unter optimalen Bedingungen an der Reaktion nicht teil, sondern wird nur aufgeheizt. - Es werden verschiedene derartige Systeme, ihre theoretischen Leistungen sowie ihre Bedeutung für die Weltraumfahrt diskutiert.
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 166
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 918-922 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Zur Untersuchung der Gutkinematik in Stiftmühlen wurde der Deckel einer Stiftmühle durch einen Einsatz aus Acrylglas ersetzt und die Gutbewegung photographiert. Die Versuche erstreckten sich auf geringe Winkelgeschwindigkeiten und verhältnismäßig grobes Gut. Es werden Aussagen über die mittlere freie Fluglänge der Teilchen, deren mittlere Geschwindigkeit und über die Stoßanzahl gemacht. Außerdem wird die umgesetzte Energie abgeschätzt.
    Additional Material: 9 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 167
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 937-945 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Bei dem Verfahren der nichtdispersiven Ultrarot-Gasanalyse unterscheidet man zwischen Ein- und Zweistrahl-Geräten. Meßprinzip und technische Ausführung eines neuartigen Einstrahl-Gerätes werden beschrieben. An Hand der physikalischen Grundlagen werden Meßempfindlichkeit und Störeinflüsse diskutiert. Abschließend wird über technische Anwendungen bei der Gasanalyse von Rauch- und Abgasen sowie Brenn- und Synthese-Gasen berichtet.
    Additional Material: 13 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 168
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 945-948 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: In Gegenwart eines großen SO2-Überschusses ist die quantitative polarographische COS-Spurenbestimmung in Diäthylamin/Äthanol als Grundlösung möglich, wenn das SO2 ganz oder teilweise durch Braunstein oder Silicagel gebunden wird. COS und H2S lassen sich gemeinsam bestimmen, wenn die SO2-Menge in 25 ml Grundlösung etwa 5 mg SO2 nicht übersteigt. Die quantitative polarographische Analyse von H2S-Spuren in Gegenwart eines großen SO2-Überschusses gelingt in Hydrazinhydrat/Äthanol als Grundlösung.
    Additional Material: 5 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 169
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1077-1078 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Während bisher beim Unterwasser-Granulier-Verfahren für Thermoplaste der Zerkleinerungsvorrichtung ein Schwingsieb und eine Fließbett-Trocknung nachgeschaltet waren, wurde nunmehr eine Ringspalt-Zentrifuge entwickelt, in der das Granulat entwässert und getrocknet wird. Die diskontinuierlich arbeitende Zentrifuge wird so in den Verfahrensgang geschaltet, daß der kontinuierliche Arbeitsablauf des Extruders nicht beeinflußt wird. Aufbau und Wirkungsweise der Zentrifuge werden beschrieben.
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 170
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1090-1092 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 171
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Über die wichtigsten bisher bekannten organischen halbleitenden Verbindungen und ihre elektrischen Eigenschaften wird ein Überblick gegeben, und die Zusammenhänge zwischen chemischer Struktur und elektrischer Leitfähigkeit werden diskutiert.
    Additional Material: 5 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 172
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1088-1090 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 173
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1092-1094 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 174
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1153-1156 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 175
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1156-1156 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 176
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967) 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 177
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1157-1163 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: In einer großtechnischen Sprühtrocknungsanlage für Erdgas wurde ein Meßrohr eingebaut, um die Elementarschritte des Trocknungsvorganges zu untersuchen. Es ergab sich, daß nicht die Adsorption des Wassers an den Glykol-Tropfen, sondern die viel langsamere Diffusion des Wassers in das Tropfeninnere die eigentliche Gastrocknung bewirkt. Der Vorgang konnte auch theoretisch erklärt werden. Mit Vollkegeldüsen wird ein wesentlich besserer Trocknungsgrad als mit Hohlkegeldüsen erreicht.
    Additional Material: 8 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 178
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1175-1179 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die bekannten thermodynamischen Ansätze zur Berechnung von Schmelzdiagrammen binärer Systeme unterscheiden sich je nach der Mischbarkeit der Komponenten im flüssigen und festen Zustand. Die Schmelzdiagramme von Al2O3/UO2; MgO/UO2; SiO2/UO2; BeO/UO2; ThO2/UO2 sowie von SiO2/BeO; ZrO2/BeO; MgO/BeO werden berechnet und mit gemessenen Diagrammen verglichen.
    Additional Material: 10 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 179
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1198-1202 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 180
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1191-1197 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die Methoden der Katalyse-Forschung sind in den letzten Jahren sehr stark weiterentwickelt worden. Das gilt nicht nur für die Untersuchung der kinetischen Vorgänge selbst, sondern vor allem für die Methoden zur Untersuchung der Katalysatoren und ihrer Oberflächenschichten. Besonders die Methoden der Elektronenspinresonanz und der magnetischen Kernresonanz sowie die Beugung langsamer Elektronen dürften für die Katalyse-Forschung zunehmend Bedeutung erlangen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 181
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1209-1212 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 182
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967) 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 183
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1207-1209 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 184
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967) 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 185
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1261-1266 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Bei Vormischflammen wird der Stabilisierungsvorgang durch das Zusammenwirken von Strömungsgeschwindigkeit und Flammengeschwindigkeit des Brenngemisches bestimmt. Als Beitrag zur Klärung dieses Vorganges wurden die Stabilisierungszonen der kegelähnlichen Primärverbrennungszonen laminarer Vormischflammen beobachtet. Ihre unter der Einwirkung verschiedener Strömungsbedingungen und Brenngas/Luft-Mischungsverhältnisse meßbare Veränderung kann zu einem besseren Verständnis der Flammenfortpflanzung an der Grenze des Abhebens der Flammen führen.
    Additional Material: 14 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 186
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1294-1294 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 187
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1318-1324 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 9 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 188
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1380-1383 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 5 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 189
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1396-1398 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 190
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1398-1400 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 191
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967) 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 192
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1401-1401 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 193
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1402-1407 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 5 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 194
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1408-1410 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 195
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1411-1418 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 5 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 196
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1410-1411 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 197
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1477-1478 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 198
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 1479-1480 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 199
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967) 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 200
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...