Bibliothek

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2000-2004  (3)
  • 1990-1994  (12)
  • 1965-1969  (37)
  • 1960-1964  (30)
  • 1910-1914  (4)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    [S.l.] : American Institute of Physics (AIP)
    Review of Scientific Instruments 72 (2001), S. 3344-3348 
    ISSN: 1089-7623
    Quelle: AIP Digital Archive
    Thema: Physik , Elektrotechnik, Elektronik, Nachrichtentechnik
    Notizen: The design of a sputter deposition chamber for the in situ study of film growth by synchrotron x-ray diffraction and reflectivity is reported. Four x-ray windows, sealed with low cost, nonhazardous Kapton, enable scattering both in the horizontal as well as in the vertical scattering planes. The chamber fits into a standard six-circle goniometer from Huber which is relatively widespread in synchrotron laboratories. Two miniature magnetron and additional gas inlets allow for the deposition of compound films or multilayers. Substrate heating up to 650 °C and different substrate bias voltage are possible. The performance of the chamber was tested with the deposition of high quality TiN films of different thicknesses. © 2001 American Institute of Physics.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Woodbury, NY : American Institute of Physics (AIP)
    Applied Physics Letters 76 (2000), S. 2916-2918 
    ISSN: 1077-3118
    Quelle: AIP Digital Archive
    Thema: Physik
    Notizen: InAs quantum dots grown in a GaAs matrix are investigated using capacitive transient spectroscopy and transmission electron microscopy (TEM). Two deep levels are detected which are energetically too deep to be the intrinsic electron levels of the quantum dots. Both TEM as well as the detailed non-exponential behavior of the electron capture indicate that the traps do not result from dislocations in the GaAs matrix. We propose that the measured trap levels are due to point defects in or near the quantum dots. © 2000 American Institute of Physics.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISSN: 1432-2307
    Schlagwort(e): Key words Dedifferentiated chondrosarcoma ; p53 mutation ; p53 LOH
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Notizen: Abstract  We investigated a dedifferentiated chondrosarcoma of a 61-year-old woman with an osteosarcomatous high-grade component for p53 alteration. The low-grade cartilaginous and the high-grade osteosarcomatous components of the tumor were macrodissected and evaluated separately by immunohistochemistry and molecular biology. We used PCR-SSCP analysis and direct sequencing to screen exons 4–8 for p53 mutations. The p53 intron 1-polymorphism was investigated for loss of heterozygosity. A functionally relevant p53 missense mutation in codon 193 of exon 6 (A-to-T transversion) with loss of wild-type allele was detected only in the dedifferentiated component. Using the monoclonal antibody DO-1, immunohistochemistry failed to show p53 overexpression. This evidence of p53 mutation may be regarded as at least a co-factor that ”switched” the preexisting low-grade conventional chondrosarcoma to a highly malignant dedifferentiated tumor.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 241 (1961), S. 1-5 
    ISSN: 1432-1912
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 253 (1966), S. 76-77 
    ISSN: 1432-1912
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISSN: 1432-1750
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Notizen: Schluss Zusammenfassend kann man also als Ergebnis der Untersuchungen folgendes aufstellen: 1. Eine günstige Einwirkung einer Behandlung mit Alttuberkulin, in der Weise wie sie etwa in der Humanmedizin angewendet wird, konnte ich bei der Impftuberkulose des Meerschweinchens ebensowenig wie Haupt und frühere Untersucher beobachten, weder was die Lebensdauer noch was die klinischen und anatomischen Veränderungen betrifft. 2. Behandlung mit ziemlich grossen Dosen Rosenbachschen Tuberkulins scheint in solchen Fällen, die schon an sich zu sehr chronischem Verlauf neigen, noch eine weitere Verlangsamung des Krank heitsablaufes herbeiführen zu können, also immerhin günstig, wenn auch nicht heilend wirken zu können. 3. Beide Mittel werden von den Tieren in grossen Mengen vertragen. Eine immunisierende Wirkung haben beide nicht. Selbstverständlich berechtigt dieses Ergebnis keineswegs dazu, etwa bei der menschlichen Tuberkulose die Versuche mit dem Rosenbachschen Präparat aufzugeben, ebenso wie man ja das Alttuberkulin trotz seiner Unwirksamkeit gegen die Meerschweinchen tuberkulose in der Humanmedizin mit Nutzen verwendet.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Journal of molecular medicine 44 (1966), S. 1076-1081 
    ISSN: 1432-1440
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Summary 1. The phenylalanine tolerance was estimated after intravenous injection of L-phenylalanine in premature newborns, mature newborns, infants and normal adults. The elimination of phenylalanine from the blood followed the pattern of a monomolecular reaction. The rate of elimination was, therefore, chosen for the comparison of the degree of tolerance. 2. The tolerance of phenylalanine was markedly reduced in most of the prematures; the same was found in some of the mature newborn infants. Compared with the tolerance in adults there was no decrease of phenylalanine tolerance in most of the mature newborns and in all infants. 3. The relation of phenylalanine tolerance to the activity of phenylalanine hydroxylase and to the development of the phenylalanine hydroxylase system was discussed.
    Notizen: Zusammenfassung 1. Die Phenylalanin-Toleranz wurde vergleichend bei Frühgeborenen, reifen Neugeborenen, Säuglingen und Erwachsenen bestimmt. Die Untersuchung erfolgte nach intravenöser Injektion von L-Phenylalanin. Die Elimination von Phenylalanin aus dem Blut erfolgte entsprechend einer Exponentialfunktion. Zur Beurteilung des Toleranzgrades wurde die Eliminationshalbwertszeit gewählt. 2. Die Phenylalanin-Toleranz war bei den meisten Frühgeborenen herabgesetzt. Bei reifen Neugeborenen kamen Toleranzverminderungen vor; sie waren jedoch wesentlich seltener. Die meisten Neugeborenen und alle Säuglinge zeigten eine Phenylalanin-Toleranz, die der beim normalen Erwachsenen entspricht. 3. Es werden die Beziehungen diskutiert, die zwischen der Phenylalanin-Toleranz und der Aktivität der Phenylalaninhydroxylase bestehen, und es wird auf die bei neonatalen Tieren beobachteten Aktivitätsverminderung des Phenylalaninhydroxylase-Systems hingewiesen.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Naturwissenschaften 51 (1964), S. 243-243 
    ISSN: 1432-1904
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Biologie , Chemie und Pharmazie , Allgemeine Naturwissenschaft
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Oxford [u.a.] : International Union of Crystallography (IUCr)
    Acta crystallographica 48 (1992), S. 366-368 
    ISSN: 1600-5759
    Quelle: Crystallography Journals Online : IUCR Backfile Archive 1948-2001
    Thema: Chemie und Pharmazie , Geologie und Paläontologie , Physik
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Berlin : Periodicals Archive Online (PAO)
    Deutsche Zeitschrift für Philosophie. 17:2 (1969) 165 
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...