Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2000-2004
  • 1995-1999  (19)
  • 1960-1964
  • 1920-1924
  • 1905-1909
  • 1820-1829
  • 1999  (19)
  • Key words
Material
Years
  • 2000-2004
  • 1995-1999  (19)
  • 1960-1964
  • 1920-1924
  • 1905-1909
  • +
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz 42 (1999), S. 911-921 
    ISSN: 1437-1588
    Keywords: Schlüsselwörter ; Verwilderte Haustauben (Columba livia domestica) ; Bestandsregulierung ; Stadthygiene ; Gesundheitsschutz ; Ökologisches Management ; Key words ; Feral pigeons ; Street pigeons (Columba livia domestica) ; Population reduction ; Habitat manipulation ; Urban hygiene ; Public health ; Bird management strategies
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary The report, in two parts, sums up the findings of a survey covering 52 cities in Central Europe. Most administrations have imposed a ban on feeding street pigeons, but this has been more or less unsuccessful. Information campaigns were used on a large scale, along with more controversial methods such as catching the birds or shooting them down, providing pigeon houses, administering hormone preparations, chemosterilization, and exclusion from buildings. Few attempts were made to reduce the number of breeding places. Population reduction by poisons or natural enemies seems to be negligible. The findings of the survey are compared with results reported in the specialist literature, followed by a discussion of the ecological, hygienic and legal aspects, including animal protection, pest control, and public health. The strategy proposed to improve the present situation, which is found unsatisfactory in many respects, is to organize along the principles of ecological management. By optimizing the available options and following scientific criteria, it aims to combine those methods which appear most promising under local conditions. Any drawbacks are to be compensated by the enhancement of positive elements to give the best possible overall results.
    Notes: Zusammenfassung Der zweiteilige Bericht faßt die Ergebnisse einer Umfrage zusammen, bei der sich die Verwaltungen von 52 mitteleuropäischen Städten zum Straßentaubenproblem geäußert haben. Überwiegend versucht man mehr oder minder erfolglos, eine Bestandsverminderung durch Taubenfütterungsverbot zu erreichen. Häufig wird auch von Bürgerbelehrungen und Informationskampagnen berichtet. Ferner spielen Fangaktionen, Taubenhäuser, Hormonpräparate und Chemosterilantien, Abschuß und Absperrmaßnahmen an Gebäuden eine meist ambivalente Rolle. Bei der Verminderung der Brutplatzangebote sind nur schwache Bemühungen erkennbar. Natürliche Feinde (Greifvögel) scheinen in den wenigsten Städten eine Rolle bei der Reduzierung von Straßentauben zu spielen. Vergiftungen werden offenbar nicht mehr vorgenommen. Die Erfahrungen der Kommunen werden mit den in der Fachliteratur vorliegenden Ergebnissen verglichen. Kommentare aus ökologischer und hygienezoologischer Sicht berücksichtigen die rechtlichen Grundlagen von Tierschutz, Schädlingsbekämpfung und Gesundheitsvorsorge. Um die insgesamt noch sehr unbefriedigende Situation bei der Bestandsverminderung von verwilderten Haustauben zu verbessern, wird ein Strategieprogramm nach den Organisationsprinzipien des „ökologischen Managements” vorgeschlagen. Hierzu sollten sämtliche anwendbaren Möglichkeiten nach wissenschaftlichen Kriterien optimiert und den jeweils stadtspezifischen Umständen entsprechend so miteinander kombiniert werden, daß methodische Nachteile durch die Vorteile anderer Komponenten ausgeglichen werden und das Gesamtkonzept nach dem Verstärkerprinzip Optimalergebnisse erzielt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz 42 (1999), S. 902-910 
    ISSN: 1437-1588
    Keywords: Schlüsselwörter ; Trinkwasser ; Bleileitungen ; Key words ; Drinking water ; Lead pipes
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary On 3.11.1998 the Drinking Water Directive passed the European Parliament. This new directive will lower the current limit value for lead in Germany from 0,040 mg/l to 0,025 mg/l in 2003 and to 0,010 mg/l in 2013. Since there are still around 7800 premises with plumbing-systems containing lead-pipes in Frankfurt, the Stadtgesundheitsamt started the „Frankfurt Lead-Project” in 1997. Aim of the project was the investigation and, if necessary, the order to exchange all concerned plumbing systems. The owners of the buildings are liable to a fee for these measures of the local public health service, thus covering of the costs should be attainable. Within the project 3 to 5 water probes from each concerned building were sampled, to take the stagnation-problem into account. The drinking water of 50% of the investigated flats reached the EG-parametric value of 0,01 mg/l, which has to be transferred into national law from 2013 on the latest. Houses with plumbing-systems not containing lead were part of this sample. A sample of houses with only lead containing plumbing systems would result in considerably higher values. The mean lead-concentration after a stagnation-period of 3 hours was 0,034 mg/l and therefore significantly exceeded the EG-parametric value of 0,025 mg/l. Experts agree that the future EG-parametric values can not be met with special water treatments, but only by replacement of lead pipes by pipes composed of other suitable materials. Even pipe-coating techniques can not be recommended at this time. To our experience the new EG-parametric-value for lead of 0,025 mg/l, which has to be transferred into national law by the european member states from 2003 on, will require the sanitation of nearly every house with a lead-containing plumbing system. All the more so because the EG-parametric-value of 0,10 mg/l will become effective from 2013 on, what factually equals a prohibition of lead-pipes. Considering the time given by the EG-Drinking Water Guideline and the experience reported here we conclude that compliance with the new EG-parametric values would not be possible for most of the German cities and communities having a lead-pipe problem. It is foreseeable therefore, that the Federal Republic of Germany will have to face complaints for non-compliance with the parametric value from the European Commission. Based on the experiences with the lead-project we would recommend the prohibition of lead pipes whithin domestic distribution systems as an appropriate measure to achieve compliance with the parametric value for lead. Such a prohibition would make it possible to meet the parametric value for lead, create a reliable legal situation for both consumers and owners of the concerned plumbing systems, save considerable expenses for staff and laboratory tests, make the exchange of lead-containing installations easy to plan and would avoid conflicts about the interpretation of monitoring results.
    Notes: Zusammenfassung Durch die am 3.11.1998 vom Europäischen Parlament verabschiedete Richtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaft über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch muß eine Absenkung des Bleigrenzwertes in Deutschland von derzeit 0,040 mg/l auf 0,025 mg/l bis spätestens zum Jahr 2003 und auf 0,010 mg/l bis spätestens zum Jahr 2013 erfolgen. Da in Frankfurt a.M. bekannt war, daß noch ca. 7800 Liegenschaften mit bleihaltigen Hausinstallationen ausgestattet sind, wurde ab 1997 im Stadtgesundheitsamt das „Blei-Projekt” gestartet, mit dem eine Untersuchung und ggf. erforderliche Sanierung aller betreffenden Häuser binnen max. zehn Jahren ab 1996 unter dem Aspekt der Kostendeckung durchgesetzt werden soll. Pro untersuchtem Haus wurden mehrere Proben entnommen, um das Stagnationsproblem adäquat zu berücksichtigen. In 50% der von uns untersuchten Wohnungen, unter denen sich auch Hausinstallationen ohne Bleileitungen befanden, wurde der ab dem Jahr 2013 geltende Grenzwert von 0,010 mg/l bereits erreicht. Bei einer nur aus bleihaltigen Hausinstallationen bestehenden Stichprobe ist aufgrund unserer Daten zu erwarten, daß dieser Wert sogar deutlich überschritten würde. Der Mittelwert der Leitungsproben nach 3 Stunden Stagnation überschreitet mit 0,034 mg/l den ab dem Jahr 2003 geltenden Grenzwert von 0,025 mg/l klar. Aus der Fachdiskussion ist bekannt, daß sich die zukünftigen Grenzwerte nicht mit Aufbereitungsmaßnahmen wie Phosphatierung u.ä. einhalten lassen werden, sondern daß der Austausch der Bleileitungen gegen Leitungen aus geeigneten Werkstoffen der einzig in Frage kommende Sanierungsweg ist. Auch mit Innenbeschichtungen arbeitende Sanierungstechniken können derzeit nicht empfohlen werden. Schon die Festsetzung des Trinkwasser-Grenzwertes für Blei von zunächst 0,025 mg/l ab dem Jahr 2003 bedeutet daher, daß nahezu jede bleihaltige Hausinstallation bis dahin durch vollständiges Austauschen der Bleirohre saniert werden muß. In jedem Fall gilt dies für die Einführung des Parameterwertes von 0,010 mg/l ab dem Jahr 2013, was faktischen einem Verbot von Bleileitungen gleichkommt. Aus den gegebenen Fristen und den hier gemachten Erfahrungen hinsichtlich der benötigten Bearbeitungszeiten ist die Erkenntnis abzuleiten, daß ein Vollzug der Trinkwasserverordnung ohne ein möglichst auf klare europaweite Rechtsvorschriften gegründetes Verbot in den meisten betroffenen Bundesländern, Kreisen und kreisfreien Städten nicht möglich sein wird und somit die seitens der die Bundesrepublik Deutschland als EG-Mitgliedsstaat eingegangenen Verpflichtung zur Einhaltung des Parameterwertes für Blei nicht erfüllt werden kann. Ein Verbot für Bleileitungen würde die Einhaltung des Parameterwertes ermöglichen, Rechtsklarheit sowohl für die Verbraucher als auch für die Eigentümer von Hausinstallationen bringen, erhebliche Mittel für Untersuchungs- und Verwaltungskosten einsparen lassen, die ohnehin unumgängliche Sanierung von bleihaltigen Hausinstallationen für die Eigentümer besser planbar machen sowie Rechtsstreitigkeiten über die Interpretation von Meßwerten vermeiden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Arthroskopie 12 (1999), S. 279-288 
    ISSN: 1434-3924
    Keywords: Schlüsselwörter ; Knorpelschaden ; Knie ; Knorpelregeneration ; Key words ; Cartilage damage ; Knee ; Cartilage regeneration
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Damage to articular cartilage is a common problem. Damage to a joint surface can lead to premature arthritis. In this review the results of the different forms of therapy for cartilage damage such as lavage, drilling, microfracturing, abrasion arthroplasty, transplantation of osteochondral allografts, periosteal arthroplasty and autologous chondrocyte transplantation are introduced to the reader.
    Notes: Die Therapie des Knorpelschadens stellt ein allgemeines Problem dar. Beschädigte Knorpeloberflächen können zur frühzeitig auftretenden Arthrose führen. In dieser Übersichtsarbeit werden die einzelnen Therapieformen zur Behandlung von Knorpelschäden wie die Lavage, Knochenmarkstimulationstechniken (subchondrale Bohrung, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik) sowie neuere Therapieformen wie die Transplantation autologer Knochen-Knorpel-Zylinder, die Periostlappenplastik und die autologe Chondrozytentransplantation mit bisherigen Ergebnissen vorgestellt. Der Leser soll somit einen Überblick über diese Verfahren erhalten.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISSN: 1434-3924
    Keywords: Schlüsselwörter ; Rehabilitation ; Humane Fibroblasten ; Zyklische mechanische Dehnung ; Zellproliferation ; Key words ; Rehabilitation ; Human fibroblast ; Cyclic strain ; Cell proliferation
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Experimental and clinical studies document the benefits of early controlled motion and loading in the treatment of musculoskeletal injuries. At the cellular level, dynamic strain plays a key role in cell stimulation and organization of the extracellular matrix. Although the positive effects of physical strain on tendon tissue are well known, little knowledge exists as to how mechanical strain affects tendon cells. The aim of the present study was to investigate in vitro the influence of cyclic strain on cell proliferation of human tendon fibroblasts. Human tendon fibroblasts from patellar tendon were cultured on silicone dishes. Cyclic biaxial strain was applied to the dishes in their long axis with third passage cells. A 5% strain magnitude and a frequency of 1 Hz were applied. The time of applied strain varied between 15, 30 and 60 min. After the fibroblasts were put under strain, the cells were tested for proliferation after 6, 12 and 24 h using incorporation of 5-bromo-2′-deoxy-uridine. As a control, cells were grown on silicone dishes but did not receive any strain. A biphasic response in proliferation was observed for the 15- and 60-min strain periods. At 6 and 24 h the proliferation was increased compared to the controls. The proliferation was decreased at 12 h. After a strain duration of 30 min the proliferation was inferior to that of the controls at all times measured. Application of mechanical stress to tendon fibroblasts results in an alteration of cellular proliferation, depending on the stress time. This study will contribute to an understanding of the cellular mechanism underlying the mechanical stimulation of tendon and ligament healing.
    Notes: Klinische und tierexperimentelle Studien haben den positiven Einfluß einer frühfunktionellen Behandlung nach Verletzungen des Binde- und Stützgewebes gezeigt. Dehnung ist dabei der zentrale Stimulus für reaktive Prozesse auf zellulärer Ebene. Zyklische mechanische Dehnung führt zu einer Reihe von Reaktionen, die für die Adaption von Zellen und Geweben an unterschiedliche Belastungen und für den Heilungsprozeß von Bedeutung sind. Ungeklärt ist jedoch, wieviel Dehnungsstreß notwendig ist. Ziel dieser Studie war, den Einfluß der Dauer von definierter zyklischer Dehnung auf die Zellproliferation von humanen Fibroblasten zu untersuchen. Fibroblasten wurden dazu aus Patellarsehnen isoliert und auf Silikonschalen kultiviert. Die Silikonschalen mit Zellen der 3. Passage wurden mit einem elektromechanischen Stimulationsgerät zyklisch mechanisch in der Längsachse gedehnt. Eine Dehnungsamplitude von 5% und die Frequenz 1 Hz wurden für alle Experimente gewählt. Die Dauer der zyklischen Dehnung wurde mit 15, 30 und ¶60 min verändert. Nach insgesamt 6, 12 und 24 h wurde der Versuch beendet. Zur Quantifizierung der Zellproliferation wurde die DNA-Synthese, d. h. der ¶Einbau von 5-Bromo-2′-deoxy uridine¶(BrdU) in die DNA gemessen. Als Kontrolle dienten humane Fibroblasten auf Silikonschalen ohne mechanische Dehnung. Nach 15 und 60 min zyklischer Dehnung zeigte sich ein biphasischer Verlauf hinsichtlich der Zellproliferation. Nach 6 und 24 h war eine Zunahme der Zellproliferation im Vergleich zu 12 h vorhanden. 30 min zyklische mechanische Dehnung hatte im Vergleich zur Kontrolle dagegen keinen positiven Einfluß auf die Zellproliferation. Zyklische mechanische Dehnung führt in Abhängigkeit von der Streßdauer zu Veränderungen bei der Zellproliferation. Die längere Streßdauer induziert potentiell Reaktionen, die eine protektive Wirkung für die Zellproliferation haben. Die zelluläre Streßantwort basiert jedoch auf komplexen Prozessen, deren Regulation und Modulation noch nicht geklärt sind. Das Verständnis der zellulären Reaktionen auf mechanische Dehnung ist von grundlegender Bedeutung für eine funktionelle Behandlung von Sehnen- und Bandverletzungen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Arthroskopie 12 (1999), S. 294-298 
    ISSN: 1434-3924
    Keywords: Schlüsselwörter ; Knie ; Knorpelläsion ; Arthroskopie ; Knorpeltransplantation ; Key words ; Knee ; Cartilage lesion ; Arthroscopy ; Cartilage transplantation
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: The clinical application of cartilage repair procedures is currently being discussion. To define cartilage lesions with respect to localization, degree of cartilage damage, size, and etiology we retrospectively reviewed data from 4408 patients who had knee arthroscopies. Chondral lesions were divided into traumatic (n = 572, mean age 30.2 years; 13.2–52.7 years) and degenerative (n = 976, mean age 51.4 years; 27.1–79.9 years) lesions. All traumatic cartilage lesions were associated with isolated anterior cruciuate tear. The time interval between injury and arthroscopy was subdivided in patients with acute ¶anterior cruciate ligament tear (〈 6 weeks) or with chronic joint instability (〉 6 weeks). Isolated degenerative cartilage lesions were subdivided in patients aged ≤ 40 years and 〉 40 years. Patients with other associated lesions were excluded. Because we believe that patients with grade III cartilage lesions under the age of 40 years represent the ideal type of patient to receive cartilage or osteochondral transplantation, the data set was analyzed further to characterize these patients. In both groups (traumatic and degenerative) the medial femoral condyle and the medial tibial plateau were most affected. Grade III lesions increased in number and size in all compartments with age by about 2–3.5-fold. The medial tibial plateau showed a significantly higher alteration of about 13-fold in patients aged 〉 40 years. The two subgroups comprising acute and chronic anterior cruciate ligament tears did not demonstrate any statistically significant differences in any parameter. Potential candidates for cartilage grafting accounted for 82 patients (5.3%) on the medial femoral condyle and for 33 patients (2.1%) on the medial tibial plateau of all cartilage lesions (n = 1548 in this data set. In conclusion, we found no relationship between time of surgery and degree of traumatic cartilage lesions after anterior cruciate ligament tear. The development of grade III cartilage lesions in patients older than ¶40 years was significantly higher on the medial tibia plateau than in the other compartments. That means that extrinsic factors have more influence on the cartilage damage than genetically determined factors. In respect to the observation that most of the patients achieve a total knee arthroplasty because of osteoarthritis on the medial compartment, all cartilage reconstructive procedures should be focused on the medial compartment.
    Notes: Die Indikation zur Knorpeltransplantation bzw. zum Einsatz anderer biologisch rekonstruktiver Maßnahmen wird kontrovers diskutiert. Zur Bestimmung des Musters der Knorpelschädigungen im Kniegelenk war es Ziel dieser Studie, die Parameter Lokalisation, Schädigungsgrad und Größe in Abhängigkeit von der Ätiologie zu bestimmen. Es wurden 4408 Patienten mit Kniegelenkarthroskopien ausgewertet, bei denen bei 572 Patienten (Durchschnittsalter 30,2 Jahre; 13.2–¶52,7 Jahre) eine traumatische und bei 976 Patienten (Durchschnittsalter 51,4 Jahre; 27,1–79,9 Jahre) eine degenerative Knorpelschädigung vorlag. Den traumatische Knorpelläsionen wurden Patienten mit einem gesicherten Rotationsereignis und einer isolierten assoziierten vorderen Kreuzbandläsion zugeordnet. Diese Gruppe wurde entsprechend dem Zeitintervall zwischen Ereignis und Arthroskopie in akute (〈 6 Wochen) und chronische (〉 6 Wochen) Zustände unterteilt. Den degenerativen Knorpelläsionen wurden Patienten mit einer isolierten Knorpelpathologie zugeordnet und nach dem Lebensalter ¶(≤ 40 Jahre oder 〉 40 Jahre) weiter differenziert. Patienten mit einer zusätzlichen pathologischen Veränderung wurden ausgeschlossen. Sowohl bei traumatischen als auch degenerativen Erkrankungen waren der mediale Femurkondylus und das mediale Tibiaplateau am häufigsten alteriert. Bei der altersabhängigen Untersuchung zeigte sich, daß erwartungsgemäß in allen Kompartmenten die Häufigkeit von Grad-III-Läsionen um den Faktor 2–3,5 zunahm, auf dem medialen Tibiaplateau jedoch um den Faktor 13. Der Vergleich von akuten mit längerzeitig bestehenden traumatischen Knorpelverletzungen erbrachte keinen statistisch signifikanten Unterschied in allen untersuchten Parametern. Insgesamt hatten nur 82 Patienten (5,3%) am medialen Femurkondylus und 33 Patienten (2,1%) am medialen Tibiaplateau eine Grad-III-Läsion, welche potentiell von allen Knorpelschädigungen (n = 1548) für eine Knorpeltransplantation in Frage kommen würden. Zusammenfassend ist zu schlußfolgern, daß ein Einfluß der Zeitdauer nach traumatischer Knorpelläsion mit assoziierter vorderer Kreuzbandläsion auf die untersuchten Parameter in dieser retrospektiven Untersuchung nicht nachgewiesen werden konnte. Die Entwicklung von degenerativ bedingten Grad-III-Läsionen nimmt am medialen Tibiaplateau im Vergleich zu den anderen Kompartmenten nach dem 40. Lebensjahr sprunghaft zu, so daß der Einfluß exogener Faktoren wahrscheinlicher ist als das alleinige Vorliegen einer anlagebedingten Minderbelastbarkeit des Knorpels. Im Zusammenhang mit der Beobachtung, daß die meisten Patienten aufgrund einer Varusgonarthrose endoprothetisch versorgt werden, sollte die Indikation für knorpelrekonstruierende Maßnahmen auf das mediale Kompartment fokusiert werden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISSN: 1434-3924
    Keywords: Schlüsselwörter ; Discus-articularis-Verlagerungen ; Arthroskopie ; Lysis & Lavage ; Key words ; Discus articularis ; Displacement ; Arthroscopy ; Lysis & Lavage
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Displacement of the discus articularis with and without repositioning represents a common pathological alteration of the temporomandibular joint (tmj). The primary clinical symptoms are pain and reduced jaw movement. Particularly in cases of long-term complaints, conservative treatment methods such as splint and physiotherapy often do not produce the desired results. For these patients, arthroscopy combined with lysis and lavage is the treatment of choice for diagnostic as well as therapeutic purposes. In our department we performed this surgery on a total of 23 patients with discus displacement. With this low-risk procedure we achieved a definite improvement in symptoms in 20 patients; 11 of those patients were eventually complaint-free. Additionally, we can report a general improvement in opening the mouth. Except for a slight postoperative soft-tissue swelling, no complications developed. Thus, we can conclude that arthroscopic lysis and lavage, a low-risk and minimally invasive procedure, should be preferred to open arthrotomy in the primary treatment of tmj-displacements.
    Notes: Verlagerungen des Discus articularis mit und ohne Reposition stellen eine oft zu beobachtende pathologische Veränderung des Kiefergelenks dar. Klinisch stehen dabei Schmerzhaftigkeit und Einschränkungen der Unterkieferbewegungen im Vordergrund. Häufig können diese Beschwerden gerade bei längerem Bestehen durch konservative Behandlungsmaßnahmen wie eine Schienen- oder Physiotherapie nur geringfügig beeinflußt werden. Die Arthroskopie eröffnet hier in Kombination mit einer Lysis und Lavage sowohl diagnostische als auch therapeutische Möglichkeiten. An unserer Klinik wurden insgesamt 23 Patienten mit einer Diskusluxation arthroskopiert. Bei 20 Patienten konnte mit diesem risikoarmen Eingriff eine deutliche Besserung der Symptomatik, bei 11 davon sogar eine subjektive Beschwerdefreiheit erzielt werden. Auch funktionell konnte z. B. eine generelle Verbesserung der Mundöffnung erzielt werden. Abgesehen von geringfügigen postoperativen Weichteilschwellungen waren keine Komplikationen zu verzeichnen. Als Konsequenz unserer Ergebnisse sollten die arthroskopische Lysis und Lavage als risikoarmes, minimalinvasives Verfahren bei Diskusluxationen des Kiefergelenks primär einer offenen Arthrotomie vorgezogen werden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISSN: 1434-3924
    Keywords: Schlüsselwörter ; Radiusfraktur loco typico ; Skapholunäre Bandverletzungen ; Arthroskopisch assistierte Versorgung ; Mittelfristige Ergebnisse ; Key words ; Distal radius fracture ; Lesions of the scapholunate ligaments ; Wrist arthroscopy ; Midterm results
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Since 1993, 30 patients with acute intraarticular distal radius fractures have been treated under arthroscopic assistance. In 12 patients (40%) concomitant lesions of the intrinsic scapholunate ligaments were diagnosed. According to Geissler we found grade I-tear in one patient, grade II in three, grade III in six and grade IV in two patients. The eight individuals with grade III-and IV-lesions additionally revealed marked instablity intraoperatively. Therefore, operative stabilization was subsequently performed by temporary scapholunate and scaphocapitate arthrodesis. Seven patients out of this group (87.5%) were followed up clinically and radiologically 3 years postoperatively, on average. Clinical examination included range of motion tests and a subjective questionnaire concerning pain and working ability. Objective grip strength was measured using a Jamar tester and compared to the contralateral wrist. Radiological evaluation consisted of the posteroanterior and lateral view as well as stress views in radial and ulnar deviation. Data were evaluated by the Jakim and Cooney scoring system as well as the demerit point system by Gartland and Werley as modified by Sarmiento et al. According to Gartland, 100% of our patients showed an excellent result; these rates were 86% using the Jakim score and 60% using the Cooney scoring system. According to the subjective questionnaire all of the patients revealed an excellent or good result.
    Notes: Seit 1993 wurden an unserer Klinik 30 Patienten mit frischen distalen intraartikulären Radiusfrakturen arthroskopisch assistiert versorgt. Begleitende Verletzungen der skapholunären intrinsischen Bandverbindungen fanden sich bei 12 Patienten (40%). Entsprechend der Einteilung von Geissler fanden wir einmal eine Läsion vom Grad I, 3mal Grad II, 6mal Grad III und 2mal Grad IV. Die 8 Patienten mit den dritt- bzw. viertgradigen Läsionen zeigten intraoperativ zusätzlich eine deutliche Instabilität im Skapholunargelenk (SL-Gelenk), so daß eine temporäre skapholunäre bzw. skaphokapitäre Spickdrahtarthrodese in derselben Sitzung durchgeführt wurden. Aus dieser Gruppe konnten 7 Patienten (87,5%) nach durchschnittlich 3 Jahren klinisch und radiologisch nachuntersucht werden. Die klinische Untersuchung umfaßte ¶den Bewegungsumfang, subjektive Schmerzangaben sowie eine Befragung nach der Beschäftigung. Mittels Jamar-Dynamometer (Cedaron ® ) wurde die objektive Griffstärke beim Faustschluß im Vergleich beider Hände ermittelt. Zusätzlich wurden Röntgenbilder im a.-p.- und seitlichen Strahlengang sowie Streßaufnahmen in Radial- und Ulnarduktion angefertigt. Die erhobenen Daten wurden mittels der Scores von Jakim , Cooney sowie dem nach Sarmiento modifizierten Gartland-Werley-Score evaluiert. Nach Jakim zeigten 86% der Patienten ein sehr gutes oder gutes Resultat, nach Gartland 100% und nach Cooney 60% ein sehr gutes Ergebnis. In der subjektiven Befragung zeigten alle Patienten ein exzellentes oder gutes Ergebnis.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISSN: 1433-044X
    Keywords: Schlüsselwörter ; HWS • Diskoligamentäre Instabilität • Funktionsaufnahmen • MRT ; Key words ; Lower cervical spine • Traumatic discoligamentous instabilities • Magnetic resonance imaging
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary The diagnostic accuracy of magnetic resonance imaging (MRI) for traumatic discoligamentous instabilities of the lower cervical spine was evaluated. MRI findings were correlated with the intraoperative findings. Fifteen patients were included in the study (11 males, 4 females, 33 years old on average). Indication for surgery was established with dynamic a. p. instability under fluoroscopy. In the operation, all patients showed complete traumatic rupture of the intervertebral disc. In contrast, MRI sequences revealed only eight mild and four severe disc lesions. Intraoperatively ruptures of the anterior and posterior longitudinal ligaments were verified in 7 patients each. MRI studies depicted only five ruptures of the anterior and three ruptures of the posterior longitudinal ligaments. In three cases MRI demonstrated no pathological findings (3 of 15 false-negative results). MRI and intraoperative findings showed no statistical correlation. MRI is of only limited value in diagnosing traumatic discoligamentous instabilities of the lower cervical spine.
    Notes: Zusammenfassung Die diagnostische Aussagekraft der Magnetresonanztomographie (MRT) bei frischer, traumatischer diskoligamentärer Instabilität der unteren Halswirbelsäule (HWS) wurde untersucht. Hierzu wurden die Befunde der MRT-Diagnostik mit den intraoperativen Befunden korreliert. Die Indikation zur Operation wurde bei nachgewiesener translatorischer a.-p.-Instablität im Röntgenbildwandler bei dynamischer Untersuchung gestellt; 15 Patienten (11 Männer, 4 Frauen, Durchschnittsalter 33 Jahre) wurden in die Studie eingeschlossen. Bei allen Patienten lag intraoperativ eine Ruptur des Discus intervertebralis vor. In der MRT-Diagnostik wurden hingegen bei 8 Patienten eine Bandscheibenprotrusion und bei 4 Patienten ein Bandscheibenprolaps nachgewiesen. Das vordere Längsband und das hintere Längsband waren intraoperativ bei jeweils 7 Patienten rupturiert. Im MRT-Befund war das vordere Längsband bei 5 Patienten und das hintere Längsband bei 3 Patienten rupturiert. Bei 3 von 15 Patienten (20 %) war die MRT unauffällig und damit falsch-negativ. Zwischen intraoperativem und MRT-Befund war keine statistisch signifikante Korrelation nachweisbar. Die MRT bietet daher für die Indikationsstellung zur Operation zum jetzigen Zeitpunkt keine ausreichende diagnostische Sicherheit bei der Evaluation traumatischer diskoligamentärer Instabilitäten der unteren HWS.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Der Unfallchirurg 102 (1999), S. 975-978 
    ISSN: 1433-044X
    Keywords: Schlüsselwörter ; Implantatversagen • UTN • Entfernung des distalen Nagelanteils ; Key words ; Breakage of UTN • Extraction device
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary By using UTN in the treatment of very distal tibia fractures delayed fracture-healing and pseudarthrosis with breakage of the nail are described. The removal of the distal solid part of the nail shows a special difficulty. We report about two cases of broken UTN in 1997. A simple extraction device to remove the distal part of the broken nail is demonstrated.
    Notes: Zusammenfassung Mit der Anwendung des unaufgebohrten Tibianagels (UTN) bei sehr distalen Tibiafrakturen wird zunehmend von verzögerter Knochenbruchheilung und Pseudarthrosen mit nachfolgendem Implantatversagen berichtet. Die Entfernung des soliden, distalen Nagelteils bringt besondere Schwierigkeiten mit sich. 1997 wurden in der BG-Unfallklinik Ludwigshafen 2 gebrochene, unaufgebohrte Tibianägel entfernt. Der Behandlungsverlauf sowie ein einfaches, überall verfügbares Verfahren zur zuverlässigen Entfernung des distalen Nagelanteils werden beschrieben.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Monatsschrift Kinderheilkunde 147 (1999), S. 1014-1017 
    ISSN: 1433-0474
    Keywords: Schlüsselwörter Bloom-Syndrom ; Chromosomeninstabilität ; Kleinwuchs ; Wachstumshormon ; Key words ; Bloom’s syndrome ; Chromosomal instability ; Growth retardation ; Growth hormone
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary Bloom’s syndrome is a rare condition which is doubtlessly underdiagnosed. It is characterized by pre- and postnatal growth deficiency, cutaneous lesions, a recognizable facial dysmorphism, recurrent infections and an excessive risk of cancer. The pathogenetic basis is a significantly increased genomic instability. Bloom’s syndrome is transmitted as an autosomal-recessive trait. The responsible gene has been identified recently. We report on a 4 year old Turkish girl with Bloom’s syndrome confirmed by an increased sister chromatid exchange rate. She came to our attention because of severe growth deficiency, but lacked the cutaneous signs. Discussion: Our report emphasizes that Bloom’s syndrome has to be considered in children presenting with proportionate short stature, even in the absence of the full clinical phenotype.
    Notes: Zusammenfassung Das Bloom-Syndrom ist eine seltene, zweifellos aber auch zu selten diagnostizierte Entität. Es ist gekennzeichnet durch prä- und postnatale Wachstumsverzögerung, Hautveränderungen, eine diskrete, aber typische faziale Dysmorphie, gehäufte Infektionen und – prognostisch am bedeutsamsten – ein hohes Malignomrisiko. Der zugrundeliegende Defekt ist eine erhöhte DNA-Instabilität. Der Erbgang ist autosomal-rezessiv; das Gen ist seit kurzem bekannt. Wir berichten über ein 4jähriges türkisches Mädchen mit den Leitsymptomen Kleinwuchs und Dystrophie, bei dem die Diagnose anhand der erhöhten Schwesterchromatidaustauschrate gesichert werden konnte. Das Kind hatte nicht die typischen Hautveränderungen. Diskussion: Der Fallbericht verdeutlicht, daß das Bloom-Syndrom in die Differentialdiagnose des proportionierten Kleinwuchses einbezogen werden muß, auch wenn nicht das Vollbild der Erkrankung vorliegt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Der Unfallchirurg 102 (1999), S. 918-923 
    ISSN: 1433-044X
    Keywords: Schlüsselwörter ; Fehlheilung • Posttraumatische Arthrose • Lisfranc-Luxationsfrakturen • Lisfranc-¶Arthrodese • Maryland-Foot-Score ; Key words ; Residual deformity • Posttraumatic arthritis • Lisfranc-fracture-dislocation • Lisfranc Arthrodesis • Maryland Foot Score
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary The causes of residual deformity with posttraumatic painful arthritis after tarsometatarsal (Lisfranc) fracture-dislocation with the need for correctional arthrodesis are in our experience (22 cases over 5 years) overseen injuries in one third, closed reduction and immobilisation or inadequate fixation technique with K-wires in another two thirds of cases. Foot malalignment and residual instability is assessed with weight-bearing radiographs of both feet, adduction/abduction stress films and CT scans for complex deformity. Correction is carried out via two longitudinal dorsal incisions, strict epiperiosteal preparation and debridement of the Lisfranc joint of all remaining cartilage, sclerosis and fibrous tissue. Reorientation begins, in the same manner as primary open reduction, with anatomical alignment of the second metatarsal base to the second cuneiform. Defects are filled with autologous bone grafting, stable fusion can be achieved with 3.5 mm cancellous compression screws. Full weight bearing is allowed in a modelled plaster shoe for 6 to 8 weeks. The functional medium-term results are convincing with 15 of 17 patients seen after 13 months of follow-up working full time. The Maryland Foot Score improved from 38.9 to 76.8 points in these patients.
    Notes: Zusammenfassung Fehlverheilungen mit konsekutiver posttraumatischer Arthrose nach Lisfranc-Luxationsfrakturen mit notwendiger reorientierender Lisfranc-Arthrodese gehen nach eigener Erfahrung (22 Fälle in 5 Jahren) in 1/3 der Fälle auf übersehene Verletzungen, in 2/3 der Fälle auf unzureichende geschlossene Repositionen und perkutane Spickdrahtosteosynthesen oder alleinige Retention im Gipsverband zurück. Belastungsaufnahmen beider Füße in 2 Ebenen sind zur Erkennung der Instabilität und Fehlverheilung unerläßlich, gegebenenfalls Vorfußabduktions- bzw. Adduktionsaufnahmen, eine Tomographie oder ein CT in 2 Ebenen. Bei veralteter homolateraler Lisfranc-Luxationsfraktur ist über 2 dorsale Längsinzisionen bei streng epiperiostaler Präparation das gesamte Lisfranc-Gelenk auszuräumen. Die Reorientierung beginnt – wie bei frischer Verletzung mit der anatomischen Einpassung der Metatarsale-II-Basis zum Cuneiforme II. Defekte sind mit autologer Spongiosa aufzufüllen, die Arthrodese mit 3,5er Kortikaliszugschrauben ist ausreichend. Die Nachbehandlung im Gipsschuh für 6–8 Wochen mit Vollbelastung hat sich bewährt. Der funktionelle Gewinn nach reorientierender Lisfranc-Arthrodese ist nach dem Maryland-Foot-Score von präoperativ 38,9 auf 76,8 Punkte postoperativ überzeugend.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Der Unfallchirurg 102 (1999), S. 972-974 
    ISSN: 1433-044X
    Keywords: Schlüsselwörter ; Juvenile Knochenzyste • Pathologische Fraktur • Konservative Therapie • Spontanheilung ; Key words ; Juvenile bone cyst • Pathological fracture • Conservative therapy • Spontaneous healing
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary Up to the present only few cases of spontaneous healing of juvenile bone cysts after pathological fractures were published. Most authors will not accept the possibility of a “healing fracture” in bone cysts because of missing documentation. In our clinic we could observe spontaneous healing of a juvenile bone cyst of the tibia after a pathological fracture in a ten-year old boy. Therefore healing of bone cysts after fracture is proven. On the other hand healing of bone cysts following conservative treatment after a fracture is not sure. Conservative treatment depends on the localization and type of the fracture. We recommend nonoperative treatment of first pathological fractures in small-sized bone cysts. This kind of treatment can be especially advised for young patients up to the tenth year because there are only few complications in fracture healing and a relatively high recurrence rate following operative treatment. In case of a refracture there are better conditions for fracture healing after surgery.
    Notes: Zusammenfassung Nach pathologischer Fraktur juveniler Knochenzysten (JKZ) wurde in der Literatur über einzelne Fälle von Spontanheilungen der Zysten im Rahmen der Frakturheilung berichtet. Vollständig dokumentierte Fälle liegen jedoch nicht vor, so daß die Möglichkeit einer sog. „heilenden Fraktur“ von den meisten Autoren nicht akzeptiert oder sogar prinzipiell ausgeschlossen wird. In unserer Klinik wurde eine Spontanheilung einer juvenilen Knochenzyste der Tibia nach pathologischer Unterschenkelfraktur bei einem 10 jährigen Jungen beobachtet. Eine Spontanheilung der JKZ im Rahmen der Frakturheilung ist also sicher grundsätzlich möglich. Eine zuverlässige Ausheilung der Zyste kann allerdings auf konservativem Wege nicht erreicht werden, da die osteolytische Potenz erhalten bleibt. Voraussetzung für ein konservatives Vorgehen ist eine geeignete Frakturlokalistation und -form. Unseres Erachtens ist die konservative Behandlung bei einer erstmaligen Spontanfraktur kleinerer Zysten indiziert. Insbesondere gilt dies für junge Patienten bis zum 10. Lebensjahr, aufgrund des günstigen Frakturheilungspotentials bei gleichzeitig bestehendem hohen Zystenrezidivrisiko trotz operativer Therapie. Im Falle der Refraktur ergeben sich für den dann notwendigen Eingriff evtl. günstigere Voraussetzungen aufgrund der Alterszunahme.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Der Unfallchirurg 102 (1999), S. 949-954 
    ISSN: 1433-044X
    Keywords: Schlüsselwörter ; Sprunggelenk • Begleitverletzungen •¶Fraktur • Prognose • Knorpelschaden ; Key words ; Ankle • Injury • Fracture • Outcome •¶Cartilaginous lesion
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary The objective of this prospective study was to determine clinical and radiological results 2 years after ankle fractures and to compare them with preoperative arthroscopic findings. Of 135 consecutive patients undergoing osteosynthetic treatment, 128 (type A, 2; type B, 97; type C, 29) were reviewed 2 years later. The Kitaokascore for functional and clinical rating and the Kannusscore for radiological rating were used. Initial cartilaginous lesions localized on the medial malleolus led to poor clinical ratings (P 〈 0.01) and cartilaginous lesions of the pilon tibiale and talus caused poor radiological results (P 〈 0.032 and P 〈 0.046). After rupture of the deltoid ligament, more pain was observed (P 〈 0.038). Rupture of the syndesmosis, however, did not affect the outcome. Clinical outcome was poor among the 30- to 65-year-old patients. The clinical and radiological outcome of women was poorer (P 〈 0.018 and P 〈 0.046) than for men. The older the patients, the more radiological signs of arthritis were found. The outcome of ankle fracture seems to correlate significantly with the nature, dimension and localization of fracture-associated cartilaginous and ligament lesions. Age and sex also seem to play a significant role in the outcome.
    Notes: Zusammenfassung Die Ziele dieser prospektiven Studie war es, die klinischen und radiologischen Resultate 2 Jahre nach Malleolarfraktur zu bestimmen und diese mit den initialen, arthroskopisch erhobenen Begleitverletzungen nach dem Unfall zu vergleichen. Von 135 konsekutiven Patienten (135 Füsse), die vor der osteosynthetischen Versorgung einer Malleolarfraktur arthroskopisch untersucht wurden, konnten 128 Patienten (Typ A, 2; Typ B, 97; und Typ C, 29) nach durchschnittlich 2 Jahren nachkontrolliert werden. Dabei wurden der Kitaoka-Score (Klinik, Funktion) und der Kannus-Score (Röntgen) verwendet. Initiale Knorpelschäden am medialen Malleolus führten zu einem schlechteren klinischen Resultat (P 〈 0.010), wohingegen Knorpelschäden am Pilon tibiale und Talus ein schlechteres radiologisches Resultat (P 〈 0.032 bzw. P 〈 0.046) zeigten. Nach Ruptur des Lig. deltoideum waren assoziierte Schmerzen gehäuft (P 〈 0.038). Eine Syndesmosenruptur beeinflusste das Resultat nicht. Generell war das klinische Resultat bei den 30- bis 65 jährigen Patienten am schlechtesten und bei Frauen klinisch und radiologisch schlechter als bei Männern (P 〈 0.018 bzw. P 〈 0.046). Die radiologischen Veränderungen nahmen mit dem Alter zu. Das Resultat nach Malleolarfrakturen scheint demnach entscheidend von der Art, Ausmass und Lokalisation der Begleitverletzungen des Knorpels und der Bänder abzuhängen. Daneben könnten Alter und Geschlecht des Patienten präjudizierende Faktoren des Endergebnisses sein.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Der Unfallchirurg 102 (1999), S. 967-971 
    ISSN: 1433-044X
    Keywords: Schlüsselwörter ; Bakterielle Arthritis • Salmonella enteritidis • Hüftgelenk • Pathologische Diagnostik • Therapie ; Key words ; Bacterial arthritis • Salmonella enteritidis • Hip joint • Pathologic diagnosis • Therapy
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary Secondary haematogenous joint involvement is seen in less than 1 % of patients with Salmonella infections. These atypical infections are frequently encouraged by pre-existing local or systemic disease. We present a case of a patient with known alcohol abuse who developed a septic infection of her right hip requiring resection of the femoral head. Histologic analysis showed signs of pre-existing osteonecrosis probably induced by alcohol intake. Cartilage and bone were invaded and destructed by an aggressive granulation tissue. Initially, a biopsy evaluated without knowledge of the positive bacteriological result had been interpreted as indicative of a tumour. The onset, clinical course, diagnosis and therapy of joint involvement by Salmonella are discussed with regard to our case and the relevant literature. This case illustrates the necessity for clinicians to share all their information about the patient with the pathologist.
    Notes: Zusammenfassung Sekundäre hämatogene Gelenkinfektionen werden bei weniger als 1 % aller systemischen Salmonellosen beobachtet. Lokale Gewebeschädigungen oder systemische Grunderkrankungen begünstigen das Zustandekommen dieser atypischen Infektionen. Wir stellen den Fall einer alkoholabhängigen Patientin dar, bei welcher eine Salmonellenkoxitis auf dem Boden einer ischämischen Knochennekrose des Hüftkopfes entstand. Die weit fortgeschrittene Zerstörung des Gelenks erforderte eine Resektionsarthroplastik. Histologisch fand sich eine destruierende Invasion von Knorpel und spongiösem Knochen durch zellreiches Entzündungsgewebe. In Unkenntnis des bakteriologischen Befundes war zunächst der Verdacht auf eine neoplastische Veränderung geäußert worden. Entstehung, Verlauf, Diagnostik und Therapie der Salmonellenarthritis werden anhand dieses Falles und der Literatur diskutiert. Die erfolgreiche Befundung einer Knochenbiopsie ist auf eine gute Kommunikation zwischen Kliniker und Pathologe angewiesen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISSN: 1433-044X
    Keywords: Schlüsselwörter ; Arbeitsgemeinschaft „Wirbelsäule“ der DGU • Thorakolumbale Wirbelsäule • Wirbelsäulenverletzung • Operative Behandlung • Epidemiologie • Magerl-Klassifikation • Querschnittlähmung • Frankel-/ASIA-Score •¶Hannover Wirbelsäulenscore ; Key words ; Working group “spine“ of the German Society of Trauma Surgery • Thoracolumbar spine • Spinal fracture • Injuries of the spine • Operative treatment • Epidemiology • Classification of thoracolumbar spinal injuries by Magerl • Paraplegia • Frankel/ASIA grading system • Hannover Spine Score
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary The authors report on a prospective multicenter study with regard to the operative treatment of fractures and dislocations of the thoracolumbar spine. 18 traumatologic centers in Germany and Austria, forming the working group “spine“ of the German Society of Trauma Surgery, are participating in this continuing study. Between September 1994 and December 1996 682 patients (64 % male) with an average age of 391/2 (7–83) years were entered. The entry criteria included all patients with acute and operatively treated (within 3 weeks after trauma) fractures and dislocations of the thoracolumbar spine (Th 10-L 2). Part 1 of this publication outlines the protocol and epidemiologic data. The incidence of fractures and dislocations of the thoracolumbar spine and associated injuries were recorded according to a standardized protocol, as well as the different operative methods and complications, duration of hospital stay, rehabilitation and incapacity. The analysis of the clinical social and radiological course was a second focus. The most frequent mechanism of injury was a fall (50 %) or traffic accident (22 %). Most of the fractures occured at the L 1 level (49 %). All injuries were classified according to the ASIF (AO) classification. 65 % sustained an A-type fracture (compression fracture). Associated injuries were observed in 35 % and 6 % were polytraumatized. Extremities and thorax were most frequently affected. Younger age and traffic accidents lead more often to C-type fracture (fracture dislocation) and polytrauma. An increased number of multisegmental or multilevel lesions were observed in polytraumatized patients. There were 16 % with incomplete paraplegia (Frankel/ASIA B–D) and 5 % with complete paraplegia (Frankel/ASIA A). The rate of patients with initial neurologic deficits significantly increased with the severity of spinal injury according to the Magerl classification. Until discharge a neurologic improvement (at least 1 Frankel/ASIA grade) was observed in 32 % of the partially paralyzed (Frankel/ASIA B–D) and in 12 % of the patients with complete paraplegia (Frankel/ASIA A). A neurologic deterioration occured in 3 patients (0.4 %). As a base for further follow-up and late results the individual starting point was determined by collecting relevant data of the patients' history: 277 (40.6 %) patients suffered from simultaneous diseases, one half was spine related. At the time of injury 559 (82.0 %) patients were employed; 429 (62.9 %) doing manual work. 369 (54.1 %) patients stated sportive activities before the injury and 561 (82.3 %) designated their “back function“ as normal. For the time before injury the patients scored an average of 93.4 points in the Hannover Spine Score (0–100 points concerning complaints and function of the back/spine).
    Notes: Zusammenfassung Die Autoren berichten über eine prospektive, multizentrische Studie zur operativen Behandlung frischer Verletzungen des thorakolumbalen Übergangs der Wirbelsäule. An der noch nicht abgeschlossenen Studie sind insgesamt 18 unfallchirurgische Kliniken in Deutschland und Österreich beteiligt; sie bilden die Arbeitsgemeinschaft „Wirbelsäule“ der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie. Von September 1994 bis Dezember 1996 wurden 682 Patienten (64 % männlich) mit einem Durchschnittsalter von 391/2 (7–83) Jahren erfaßt. Die Eingangkriterien schlossen alle Patienten mit frischer und innerhalb von 3 Wochen operierter thorakolumbaler Verletzung (Th 10-L 2) ein. Im Teil 1 des Berichts schildern wir den Aufbau der Studie und epidemiologische Daten. Häufigkeit und Art von Wirbelsäulen- und Begleitverletzungen wurden ebenso einheitlich erfaßt wie Angaben zu den verschiedenen operativen Behandlungskonzepten und Komplikationen, der Dauer der Behandlung, Rehabilitation und Arbeitsunfähigkeit. Die Analyse des klinischen, sozialen und röntgenologischen Verlaufs stellte einen weiteren Schwerpunkt dar. Häufigste Unfallursachen waren Stürze aus der Höhe (50 %) und Verkehrsunfälle (22 %). Der erste Lendenwirbelkörper war mit Abstand am häufigsten betroffen (49 %). Alle Verletzungen wurden nach der AO-Einteilung klassifiziert; 65 % aller Patienten erlitten Kompressionsverletzungen (Typ A). Bei 59 % lag eine isolierte Wirbelsäulenverletzung vor, die übrigen wiesen Begleitverletzungen auf und 6 % waren polytraumatisiert. Begleitverletzungen betrafen am häufigsten Extremitäten und Thorax. Jüngere Patienten und Verkehrsunfallopfer erlitten häufiger eine Rotationsverletzung (Typ C) und waren häufiger polytraumatisiert. Mehrsegment- oder Mehretagenläsionen waren häufiger bei Polytraumatisierten. Eine inkomplette Querschnittläsion (Frankel/ASIA B–D) wiesen 16 %, eine komplette (Frankel/ASIA A) 5 % auf. Der Anteil neurologisch beeinträchtigter Patienten nahm mit der Verletzungsschwere signifikant zu. Bei 32 % der Patienten mit inkomplettter Lähmung besserte sich der neurologische Befund bis zur Entlassung um mindestens 1 Stufe nach dem Frankel-/ASIA-Schema, bei 12 % nach Paraplegie. Zu einer Verschlechterung um mindestens 1 Stufe kam es bei 3 Patienten (0,4 %). Als Grundlage differenzierter Nachuntersuchungsergebnisse wurden Angaben zur individuellen Situation vor dem Unfall erfaßt: 277 (40,6 %) Patienten wiesen Vorerkrankungen auf, etwa die Hälfte davon solche der Wirbelsäule. 559 (82,0 %) Patienten waren zum Zeitpunkt des Unfalls berufstätig; 429 (62,9 %) gingen einer körperlichen Arbeit nach. 369 (54,1 %) Patienten gaben sportliche Freizeitaktivitäten an und 561 (82,3 %) bezeichneten ihre Rückenbeweglichkeit als normal. Im Hannover Wirbelsäulen-Score (0–100 Punkte zu Beschwerden und Funktion) erzielten die Patienten für die Zeit vor dem Unfall im Mittel 93,4 Punkte.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Arthroskopie 12 (1999), S. 305-312 
    ISSN: 1434-3924
    Keywords: Schlüsselwörter ; Kreuzbandersatzoperation ; Hamstring-Sehnen ; Femorale Fixation ; Tibiale Fixation ; Key words ; Anterior cruciate ligament reconstruction ; Hamstrings ; Femoral fixation ; Tibial fixation
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: In recent years ACL reconsruction with the midpatellar tendon has been being called into question more and more because of high morbidity at the harvest site and problems with fixation near the joint. The”wiper effect” or “bungee-effect” may be mentioned as an example. In this paper, ACL reconstruction using the hamstrings is presented, which, in contrast to fixation with the Endobutton, has a very high pull out strength and also tibial fixation near the joint with a biodegradable interference screw. This surgical method has been carefully developed and is technically sophisticated. The technique can be used mainly in younger women with small patellae, athletically inactive persons with a high level of instability, all patients with parapatellar problems or pain, and patients whose occupation involves kneeling. The short-term results are excellent; long-term results with this new method are not yet available. This method should be seen as an alternative to ACL reconstruction with the midpatellar tendon and, in our view, the security of fixation is at least as good as with the Endobutton.
    Notes: In den letzten Jahren wird die Kreuzbandersatzoperation mit dem mittleren Patellarsehnendrittel zunehmend mehr in Frage gestellt. Gründe sind die hohe Transplantatentnahmemorbidität sowie Probleme bei der gelenknahen Fixation. Der Scheibenwischereffekt, der Bungee-Effekt u. a. seien hierfür stellvertretend genannt. Im folgenden wird daher eine Kreuzbandersatzoperationstechnik unter Verwendung der Hamstring-Sehnen vorgestellt, die im Gegensatz zur Fixation über den Endobutton ® eine sehr ausreißfeste femorale Fixation sowie eine ebenfalls gelenknahe tibiale Fixation über eine biodegradierbare Interferenzschraube beinhaltet. Die Operationsmethode ist durchdacht und technisch ausgereift. Indikationen stellen vorwiegend jüngere Frauen mit kleiner Kniescheibe, sportlich wenig aktive Menschen mit hochgradiger Instabilität sowie alle Patienten mit parapatellaren Problemen oder Schmerzen, des weiteren Patienten mit kniender Tätigkeit dar. Die Kurzzeitresultate sind hervorragend, Langzeitergebnisse stehen bei dieser jungen Methode noch aus. Die Methode sollte als Alternativvariante zur Kreuzbandersatzoperation mit dem mittleren freien Patellarsehnendrittel gesehen werden und ist in ihrer Fixationssicherheit aus unserer Sicht dem Endobutton mindestens gleichwertig.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISSN: 1434-3924
    Keywords: Schlüsselwörter ; Vorderes Kreuzband ; Rekonstruktion ; Patella-bone-tendon-bone ; Press-fit-Fixation ; All-Press-fit ; Doppelblockfixierung ; Key words ; ACL Reconstruction ; Bone-Patellar-tendon-bone autograft ; Press-fit ; Implant free fixation ; All-Press-Fit-fixation ; Doubleblock fixation
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: In the treatment of anterior cruciate ligament reconstruction, bone-patellar-tendon-bone allograft has been developed to a standard. Fixation of the graft with interference screws in the femur and/or with staple in the tibia are usual. ALL-PRESS-FIT fixation makes an implant-free acl-reconstruction possible. The bone-patellar-tendon-bone allograft is harvested with oversized bone blocks. The “Bone-Compactor” is used for modelling the oversized boneblocks for press-fit-fixation in femur und tibia. Implantation can be managed in either an arthroscopic or open procedure. The proximal boneblock is implanted with a sagittal alignment of the tendon. While rotating the distal block 90° to medial, a recontruction of anteromedial und posterolateral fascicle is possible. Tension can be controlled after step-by-step fixation proximal and distally with a distalisation of the tibial block at the end. The prominent tibial block will be pressed in on corticalis-niveau with the “Reconcillation-Hit”. A femoral or tibial “Doubleblock-Fixation” allows a better anatomical reconstruction. A third bone block, harvested from the tibial channel, fixed on the distal ligament, is used to fill up the tibial channel with bone to the tibial plateau. The “tibial doubleblock-fixation” allows a better biomechanical bone fixation of the ligament. Alternatively, a patellar-bone-tendon-bone allograft can be used with a high tibial press-fit fixation with a ligament outlet directly onto the tibia plateau. The proximal boneblock is implanted deep in the whole femur whole and fixed with the third bone block harvested from the tibial channel.
    Notes: Bei der operativen Versorgung der vorderen Kreuzbandruptur hat sich die Verwendung des mittleren Drittels der Patellarsehne als Standard etabliert. Die Knochenblöcke aus Patella und Tibiakopf werden üblicherweise mit Interferenzschrauben oder Staple fixiert. Mit der All-Press-FIT-Verankerung ist eine fremdimplantatfreie femorale und tibiale Verankerung möglich. Der mittlere Sehnenanteil des Lig. patellae wird mit Knochenblöcken aus der distalen Patella und dem Tibiakopf gewonnen. Mit dem Knochenkompaktor, der als Zurichtungsinstrument und Schablone dient, werden die Knochenblöcke in notwendiger Übergröße so zugerichtet, daß sie später femoral und tibial ohne zusätzliche Hilfsmittel press fit verankert werden können. Die Implantation ist sowohl arthroskopisch als auch offen möglich. Der obere Knochenblock wird so eingebracht, daß ein vorderes und hinteres Bündel entsteht. Durch Rotieren des unteren Knochenblocks entsteht ein anteromediales und posterolaterales Bündel. Zur nachträglichen Korrektur der Bandspannung kann der tibiale Knochenblock nach distal ausgetrieben werden. Der Knochenblock wird dann mit dem „Versöhnungsschlag“ auf Kortikalisniveau versenkt. Die femorale oder tibiale „Doppelblockfixierung“ ermöglicht eine anatomiegerechte Rekonstruktion. Ein aus dem Tibiakopf entnommener dritter kortikospongiöser Knochenblock armiert den Ligamentanteil im Tibiakanal für eine bessere knöcherne Führung des Bands. Die so erzielte tibiale Doppelblockfixierung ermöglicht eine anatomiegerechte sagittale Ausrichtung des Ligaments durch eine langstreckige knöcherne Stabilisierung im Tibiaplateau. Alternativ wird der tibiale Knochenblock auf Höhe des Tibiaplateau press fit festgesetzt. Der patellare Knochenblock wird tief in dem femoralen Kanal eingesetzt. Das Ligament wird mit dem Eintreiben des aus dem Tibiabohrkanal gewonnenen Knochenblocks angespannt und femoral gelenknah verankert. Es entsteht die femorale Doppelblockfixierung.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISSN: 0340-1855
    Keywords: Key words ; Rheumatoid arthritis ; DMARD therapy ; observation study ; Schlüsselwörter ; Rheumatoide Arthritis ; Basistherapie ; Langzeitverlauf
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Ziel der Arbeit: Untersuchung der Langzeiteffektivität und Verträglichkeit der Basistherapie mit Methotrexat (MTX), Azathioprin (AZA), intramuskulärem Gold, D-Penicillamin (DPA), Sulfasalazin (SASP) und Cholorochin (CQ) bei rheumatoider Arthritis (RA). Methoden: Zwischen 1979 und 1994 wurden Daten von 1681 Patienten des Rheumazentrums Rostock prospektiv erfaßt. Eine 50%ige Reduktion der Anzahl geschwollener Gelenke war erforderlich, um die Therapie fortzuführen. Zusätzlich wurden in halbjährlichen Abständen ein modifizierter Lansbury-Index, der Bewegungsfunktionstest nach KEITEL sowie akute-Phase-Parameter erfaßt. Nebenwirkungen, die zum Abbruch der Therapie führten, wurden ebenfalls festgehalten. Ergebnisse: Nach einer Beobachtungszeit von mindestents vier Jahren nahmen noch 39,6% bzw. 28,3% der Patienten MTX bzw. AZA ein. 18,2% bekamen Gold, 16,9% DPA. SASP und CQ wurden von 13,5 bzw. 6,6% der Patienten eingenommen. Die Abbruchraten wegen Nebenwirkungen (NW) betrugen für MTX, AZA and SASP 15,9%, 15,3% bzw. 17,7%, während 34,8% CQ wegen NW absetzten (Gold: 27,4%, DPA: 26,9%). Die Mehrzahl der Therapieabbrüche erfolgte bereits im ersten Jahr der Behandlung. Subgruppen seropositiver Patienten bzw. Patienten mit Rheumaknoten oder erosiven Verläufen hatten ein schlechteres Ansprechen auf die Behandlung, unabhängig von der Art des eingesetzten Basistherapeutikums. Schlußfolgerung: MTX war in der Langzeittherapie die effizienteste Substanz, gefolgt von AZA, während CQ die geringste Rate von Langzeitanwendern aufwies. Die Ergebnisse unterstreichen den Stellenwert von Langzeitbeobachtungen unter klinischen Alltagsbedingungen in Ergänzung zu kontrollierten klinischen Studien.
    Notes: Summary Objective: To study the long-term efficacy and safety of methotrexate (MTX), intramuscular gold, azathioprine (AZA), chloroquine (CQ), sulphasalazine (SASP), and D-penicillamine (DPA) in rheumatoid arthritis (RA) patients. Methods: Between 1979 and 1994, clinical data were prospectively gathered in a single center. 1681 patients were followed-up for at least 4 years. A 50% reduction of the swollen joint count was required to continue therapy. In addition, a modified Lansbury index, the Keitel function test, and laboratory parameters were determined every six months. Side effects leading to the discontinuation of treatment were recorded as well. Results: After an observation period of more than four years, 39.6% and 28.3% of patients were taking MTX and AZA, respectively; 18.2% were receiving gold, 16.9% remained on DPA. SASP and CQ were still applied in 13.5% and 6.6%. MTX, AZA and SASP had a drop-out rate due to toxicity of 15.9%, 15.3% and 17.7%, whereas 34.8% had to discontinue CQ (gold: 27.4%, DPA: 26.9%). The majority of dropouts occurred within the first year of treatment. Subgroups of seropositive patients and patients with rheumatoid nodules had a poorer treatment efficacy irrespective of the DMARD. Conclusion: In the long-term application, MTX was the most efficient compound, followed by AZA, whereas CQ had the poorest drug survival. Our results underline the value of long-term observations under the conditions of clinical practice as a supplement to controlled clinical trials.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Der Radiologe 39 (1999), S. 52-59 
    ISSN: 1432-2102
    Keywords: Schlüsselwörter ; Key words
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Summary The etiology of chronic diseases of the ankle joint comprises a wide spectrum including chronic inflammatory processes and chronic degenerative, tumorous and neuropathic processes, as well as some specific syndromes based on chronic changes of the ankle joint. Of the inflammatory processes, chronic juvenile arthritis (JVC) is the most common disease. However, also Reiter disease, psoriasis or chronic monoarthritid diseases such as gout, as well as granulomatous diseases (tuberculosis, sarcoidosis) and fungal infections, may affect the ankle joint in a chronic course. Chronic degenerative changes are usually secondary due to abnormal positioning of the joint constituents or repetitive trauma. Neuropathic changes, as frequently seen in the course of diabetes, present with massive osseous destruction and malposition of the articular constituents. Chronic osseous as well as cartilaginous and synovial changes are seen in hemophilic patients. Chronic traumatic changes are represented by pigmented villonodular synovitis (PVNS), and chondromatosis, both with a predilection for the ankle joint. Due to the possibilities of magnetic resonance imaging (MRI), diagnosis of chronic ankle changes includes chronic ligamentous, tendinous and soft tissue changes. With the use of MRI, specific syndromes can be defined which particularly affect the ankle joint in a chronic way, such as the os trigonum syndrome, the anterolateral impingement syndrome and the sinus tarsi syndrome. Nevertheless, plain film radiographs are still the basic element of any investigation. MRI, however, can be potentially used as a second investigation, saving an unnecessary cascade of investigations with ultrasound and CT. The latter investigations are used only with very specific indications, for instance CT for subtle bone structures and sonography for a limited investigation of tendons or evaluation of fluid. Particularly due to the possibilities of MRI and the development of special gradient-echo imaging or high-resolution coils, the investigation of the ankle joint still offers a wide spectrum of innovation for the next years, which is particularly enforced by the increasing demand for specific diagnosis of chronic diseases in orthopedic medicine.
    Notes: Zusammenfassung Die Ätiologie chronischer Krankheitsbilder am Sprunggelenk ist vielfältig. Chronisch entzündliche Veränderungen, wie sie im Rahmen einer chronisch juvenilen Arthritis, des M. Reiter, der Psoriasis oder chronischer Monoarthritiden, wie der chronischen Gicht zu beobachten sind, haben nicht selten ihre Manifestation am Sprunggelenk. Seltenere entzündlich chronische Affektionen hingegen können jedoch auch bei enteropathischen Arthritiden, granulomatösen Erkrankungen, wie der Tuberkulose oder Sarkoidose, beobachtet werden. Auch chronisch verlaufende Pilzaffektionen können zu atypischen Bildern führen. Chronisch degenerative Erkrankungen entstehen am Sprunggelenk fast ausschließlich sekundär. Prädisponierend sind hier angeborene oder erworbene Fehlhaltungen sowie chronische Veränderungen auf Basis abgelaufener oder repetitiver Traumen. Der neuropathische Formenkreis stellt eine weitere Causa chronischer Veränderungen dar, mit im fortgeschrittenem Stadium massiven Gelenks- und ossären Veränderungen. Chronische Veränderungen sind auch bei der Hämophilie im Rahmen des Blutergelenkes zu erwarten. Als chronisch tumoröse Veränderungen können die pigmentierte villonoduläre Synovitis (PVNS) und die Gelenkschondromatose betrachtet werden, mit teils ossären und teils charakteristischen Kapsel und Weichteilveränderungen. Die modernen Gelenkdiagnostik umfaßt zudem auch chronische Veränderungen an den Sehnen und Bändern. Besondere diagnostische Herausforderungen stellen letzendlich Syndrome dar, die klinisch zwar beobachtet, jedoch erst durch moderne Bildgebung in den letzten Jahren zunehmend spezifiziert werden konnten. Diese umfassen zum Beispiel das „Os-trigonum-Syndrom”, das „anterolaterale Weichteilimpingement” und das „Sinus-tarsi-Syndrom”. Wie in der allgemeinen Gelenkdiagnostik ist auch weiterhin das Nativbild als Basisuntersuchung unerläßlich. Der Einsatz der Magnetresonanztomographie (MRT) als Zweituntersuchung erspart oft eine kostenintensive und belastende Untersuchungskaskade. Der Einsatz moderner Sequenzen oder gezielte Kontrastmittelgabe erlauben zunehmend spezifische Diagnosen. Der Einsatz der Sonographie und ebenso der CT muß gezielt durchgeführt werden. Die Vielfalt der möglichen chronisch pathologischen Veränderungen und dem gegenüberstehend die Vielfalt der Untersuchungsmethoden, im speziellen der MRT-Techniken, zusammen mit den komplexen anatomischen Verhältnissen am Sprunggelenk stellen eine besondere Herausforderung an den Radiologen dar.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...